money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Wie viele Erden braucht die Menschheit?

23/1/2021

0 Comments

 
Nachhaltiges Investieren
Würden die Menschen in China und Indien pro Kopf so viel konsumieren und CO2 in die Welt pumpen wie wir Europäer oder die Amerikaner, dann würden wir schon bald an unseren eigenen Schadstoffen "ersticken". Derzeit verbrauchen wir so viele natürliche Ressourcen und betreiben Raubbau an unserem Planeten, das wir 2-3 Erden benötigen würden. Eine Alternative, also einen bewohnbaren Planeten im Universum, kennen wir nicht. Und selbst wenn müssten wir dort erst einmal hin kommen. Nachhaltiges Wirtschaften bzw. die Achtung der Natur ist mithin als alternativlos anzusehen. Grund genug einmal sich Gedanken um nachhaltiges Anlegen zu machen.

Die erste Frage die sich dann sofort stellt ist, was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Diesel- und andere Verbrennungsmotoren können schnell als "Old Economy" ausgemacht werden. Aber ist Tesla wirklich ein nachhaltiges Investment? Bei der Herstellung der Batteriezellen wird extrem viel Energie benötigt und die Zellen müssen nach deutlich geringeren Laufleistungen komplett ausgetauscht werden (zumindest nach heutigem Stand). Derzeit sind diese Batterien jedoch kaum bzw. nur sehr schwer recycelbar. Der kanadische Einzelhändler Lululemon Athletica stellt Lifestyle-Bekleidung her, die unter fairen Arbeitsbedingungen und nachhaltig hergestellt werden (das erklärt die hohen Preise). Doch sind das beides schon nachhaltige Investments? Bei der Firma Terracycle ist das schon anders, die Firma verspricht Kreislauf-Lösungen und verwendet alte Verpackungen zu Produktion neuer Waren. 

Der Markt ist derzeit noch schwer zu überblicken, sodass ich hier eher auf Expertenwissen und Know-how setzen würde. Auf der Plattform nachhaltiges-investment.org kann man sich hierzu informieren. Es gibt zudem zahlreiche (oftmals kleinere) Institute die versuchen Ökologie und Ökonomie in Einklang zu halten (als Beispiel für viele verweise ich hier auf die in Nürnberg ansässige Evenord eG). Wer digital unterwegs ist, kann sich auch einmal mit Tommorow beschäftigen. Dieses bankähnliche Konstrukt investiert ausschließlich in nachhaltige und soziale Projekte. Außerdem gibt es u.a. auch den MSCI World Socially Responsible Index in den man via eines ETF investieren kann. Andere Anbieter haben unterschiedliche Angebote aufgestellt. Hier ist aber sicherlich für jeden ein nachhaltiges Investment dabei.

Neben dem eigentlichen nachhaltigen Investieren über ETF oder eine Plattform kann jeder einzelne etwas tun. Jeder kann zu einem Ökostromanbieter wechseln (ich selber bin zu Naturstorm gewechselt). Auch kann man feste Waschmittel, Duschgel, Allzweckreiniger usw. kaufen. Das junge Unternehmen Everdrop (um nur ein Beispiel zu nennen) hat eine Reihe toller Produkte im Angebot. Auch kann man nicht googlen, sondern die größte europäische Suchmaschine Ecosia nutzen! Mit den Gewinnen werden weltweit zig Tausende von Bäumen gepflanzt. Auch beim Einkauf und Konsum sowie beim Reisen kann jeder Einzelne etwas für die Natur tun. Der weltweite Klimawandel kann noch aufgehalten werden. Das Zeitfenster schließt sich aber langsam. In den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts werden die wichstigsten Weichen dafür gestellt. Wir alle müssen auf kluge Entscheidungen der Politiker hoffen. Es bleibt also spannend. Versprochen!   
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly