money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Auf die Gewinner setzen

28/2/2022

0 Comments

 
Coinsbase als digitale Zentrale für Krypto
Unter den fünfzehn größten Assets (nach Marktkapitalisierung) befinden sich zwei Rohstoffe (Gold und Silber), elf Aktien und zwei Krypto-Währungen. Währungen wie Dollar oder Euro wurden hierbei nicht berücksichtigt. Auch wenn ich immer noch große Bedenken bei Kryptowährungen habe, muss ich natürlich offenkundig eingestehen das Bitcoin und Co. immer weiter wachsen und große Gewinne einfahren.

Positiv ist natürlich zu bewerten, das viel Menschen an diesen neuen Finanzvehikeln partizipieren können (es haben weltweit viel mehr Menschen ein Smartphone als ein Bankkonto). Auch können größere Beträge sicher mitgenommen werden. Das System ist dezentral und kann somit nicht mehr von einer oder mehreren Akteuren "manipuliert" also die Geldmenge unverhältnismäßig viel erhöht werden. Bargeld (insbesondere Münzen) können auch leicht Bakterien und somit Krankheiten übertragen.  

Auf der anderen Seite verbrauchen "Blockchain-Währungen" wie Bitcoin in der derzeitigen Ausgestaltung unverhältnismäßig viel Strom, was im Zeitalter des ökologischen wirtschaftens nicht hinnehmbar ist. Darüber hinaus können natürlich kriminelle Personen leichter Gelder transferieren. Außerdem verlieren zahlreiche Personen total den finanziellen Überblick wenn alle Transaktionen online abgewickelt werden. Der Hauptgrund für mich ist jedoch wer die absoluten "Gegner" von Kryptowährungen sind. Dollar, Yen, Euro, Rubel und Yuan haben alle eines gemeinsam. Eine Notenbank bestimmt die Geldmenge, den Zins und viele weitere Maßnahmen zentral. Diese Institute sind die mächtigsten Akteure dieses Planeten. Sie sind teilweise sogar mächtiger als Staaten. 

Nichtsdestotrotz möchte ich mich gerne mehr mit dem Themenfeld beschäftigen. Derzeit kommen für mich nur zwei Anlagealternativen in Frage (der Bitcoin ist derzeit für mich aus ökologischen Hintergründen kein Thema). Aktuell schaue ich mir Ethereum und Coinbase an. Im amerikanischen Goldrausch sind nicht alle Exploratoren reich geworden (um ehrlich zu sein nur die wenigsten von ihnen). Die Verkäufer von Spitzhacken und Schaufeln jedoch konnten ein Vermögen verdienen. Die US-Handelsplattform für Kryptowährungen könnte als digitaler Champion hier eine ähnliche Figur machen. Seit meinem gesetzten Watchlist-Datum (01.04.2020) hat der Unternehmen mehr als 20 % verloren, sodass man dieses mit einem Abschlag erwerben kann. Ich werde es weiterhin im Blickfeld haben und vielleicht im ersten halben Jahr von 2022 mir einen Sparplan einrichten. Es bleibt also spannend. Versprochen!
0 Comments

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly