money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

11 Freunde sollt ihr sein

31/8/2021

0 Comments

 
Geldanlage als Teamwork
Ich glaube fest daran das man viele Dinge im Leben (und auch aus der Wirtschaft) mit Fußball beispielhaft erklären kann. Viele Menschen haben zu diesem Sport eine hohe Affinität und selbst die "trockensten" Themen können so anschaulich dem Mann oder der Frau nahe gebracht werden. Beispielhaft versuche ich einmal die Zusammensetzung eines Depots anhand der Aufstellung einer Fußballmannschaft zu zeigen. Zu Beginn möchte ich noch einmal sagen, dass es sich bei den Titeln um meine eigenen handelt und es sich dabei nicht um Aufforderungen zu einem Kauf handelt.

Meine "Mannschaft" bzw. mein Depot besitzt maximal 25 Werte (Spieler). Was in etwas sogar einem Kader einer Profimannschaft entspricht. Wir "spielen" in einem klassischen 4-3-3-System, das bedeutet wir kommen aus einer soliden Abwehr und versuchen mit drei "Stürmern Tore zu erzielen". Beim Fußball - wie auch der Geldanlage - ist es wichtig eine ausgewogene Mischung zu besitzen. Cristiano Ronaldo oder Messi sind sicher begnadete Fußballer, aber eine Mannschaft aus 11 ähnlichen Spielern würde kein Turnier oder keine Meisterschaft gewinnen. Es muss auch defensivorientierte Spieler und einen Torwart geben. 

Natürlich ist mir bewusst, dass der Vergleich etwas hinkt. Bei mir "spielen alle 25 Depotwerte" natürlich jeden Tag und alle gleichzeitig, es geht jedoch darum einmal zu schauen warum man unterschiedliche Depotwerte auswählt und auf welche Eigenschaften man achten muss, um auch in Krisenzeiten sein Geld gut angelegt zu haben.
 
Im Tor "spielt" in meinem Depot die Firma Coca-Cola. Sie bietet dank ihrer Marken einen sehr guten Rückhalt und steigert ihre Dividenden von Jahr zu Jahr. Die Aktie ist in meinem Depot der klare Fels in der Brandung, getreu dem Motto "gegessen und getrunken wird immer".

Die Abwehr wird natürlich von sehr defensiven Unternehmen dominiert. Hier vor allem aus der Konsumgüter- und Gesundheitsbranche. Meine Abwehrkette bildet Novartis mit Novo Nordisk, Colgate Palmolive und Fresenius.

Das defensive Mittelfeld besteht bei mir aus der Munich Re sowie alternativ der Allianz und Talanx. Sie bieten dem Depot dank ihrer guten Dividenden eine sehr gute Stabilität.

Eher offensiv ausgerichtet im Mittelfeld sind Microsoft, Berkshire Hathaway, Barrick Gold (als Achter), Apple und Alphabet. Die alle Gewinne und Dividenden liefern, und somit auch "Tore schießen" können also stattliche Kursgewinne mit sich bringen. Aufgrund ihrer herausragenden Unternehmenswerte, Marken und Technologien sind sie das Herzstück meines Depots.

Der Angriff besteht bei mir eher aus Exoten. Anders als im Fußball setze ich dabei jedoch nicht auf Brasilianer, sondern auf Chinesen. Für die spektakulären Dinge im Sturm sind bei mir vor allem Tencent, Alibaba und JD.Com verantwortlich. 

Ein guter Mix aus Defensive und Offensive lässt mich in ruhigen wie in unruhigen Zeit gut schlafen und ist sowohl im Fußball als auch in der Börsenwelt unverzichtbar. Ob ich mich für die richtigen "Spieler" entschieden habe, weiß ich erst in einigen Jahren. BIslang bin ich mit meinem "Team" mehr als gut gefahren und habe mit Sinopharm, Nongfu und Ping An noch einige aus meiner Sicht spannende "Nachwuchsspieler" im Kader. Es bleibt also spannend! Versprochen.  

0 Comments

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly