money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Alles auf Anfang?

31/1/2022

0 Comments

 
Bild
Eigentlich hatte ich mir überlegt hier wieder einen Rückblick auf das Jahr 2021 und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Eigentlich. Da mir das vergangene Jahr jedoch nur bedingt gefallen hat, möchte ich mich lieber der Zukunft widmen. Natürlich hatten wir die Abwahl des Irren aus Washington und eine aus meiner Sicht spannende neue Ampel-Koalition. Klimawandel, Digitalisierung und die immer stärker werdende COVID-19-Pandemie (inkl. Impfgegner, Aluhutträgern und weiteren Spektikern) sind aus meiner Sicht immer noch nicht gut gemanaged.

Was mir jedoch Spaß gemacht hat im vergangenen Jahr sind Bücher wie das von Barack Obama, Projekt Lightspeed oder auch Neustaat, um mich mit neuen Technologien, interessanten Personen und Trends auseinander zu setzen. Auch wenn diese nicht alle für das kommende Jahr schon aktuell sind bzw. einige von Ihnen erst viel viel später das Licht der Welt erblicken, möchte ich schon jetzt einmal näher darauf eingehen:

1) Fusionsenergie: Sichere Energie, ohne Strahlung sowie wetterunabhängig und das ganz ohne Wasserstoff herstellen zu müssen? Wer das als eine Utopie betrachtet schaut sich bitte einmal Marvelfusion und deren Marktbegleiter an.

2) Flugtaxis können sicherlich nicht alle Staus beseitigen, aber dienen als tolle Ergänzung im Mobilitätsmix der Zukunft. Ich bin immer noch nicht bei Lilium oder bei einem der Mitbewerber eingestiegen aber es reizt mich schon sehr.

3) mRNA-Impfstoff gegen verschiedene Krebsarten/-typen: Hier sehe ich Biontech, an dem ich mich beteiligt habe, in einer ausgezeichneten Position in ein Paar Jahren für Furore zu sorgen. 

4) Mini-Satelliten: Unser modernes Leben beruht auf Elektrizität, Internet und Satelittentechnololgie. Aktuell ist es noch sehr teuer für junge bzw. kleinere Unternehmen eigene Satelliten ins Weltall zu schicken. EnduroSat und seine Mitbewerber können das zukünftig ändern und ganz neue Businesses ermöglichen.

5) Hyperloop: Es wäre ein Traum wenn man die Hauptstädte Europas mit einem System von Hyperloops erreichen könnte. Zudem könnte man in Deutschland die Strecke Hamburg-Berlin-München-Frankfurt-Köln-Hamburg andenken. Die Technologie ermöglicht Geschwindigkeiten von über 1.000 Km/h ist sehr sicher und günstiger als z.B. Überlandhochgeschwindigkeitszüge. Ich würde jedenfalls gerne so reisen.

6) Kohlenstoffdioxid-Speicher: Um den Klimawandel zumindest einigermaßen begegnen zu können, müssen wir drei Dinge tun. Erstens Kohlenstoff in der Herstellung und beim Stromverbrauch deutlich reduzieren, zweitens Bäume pflanzen und drittens mit modernen Technologien C02 "einfangen". Junge Unternehmen wie bspw. Climeworks haben hier gute Ansätze und lassen mich zumindest teilweise hoffnungsvoll stimmen.

7) Metaverse: Meta (früher Facebook) versucht das Zentrum dieser neuen "Welt" zu werden. VR-Brillen werden, vermutlich auch durch Apple, zukünftig eine immer stärkere Verwendung finden und es lassen sich sehr spannende Ansätze hierfür zumindestens auf dem Papier finden.

8) Digitale Gesundheitsassistenten: Ich würde es begrüßen, wenn wir kontinuierlich gemonitort und untersucht werden und nicht erst dann, wenn schon eine starke Erkrankung eingetreten ist. Blutdruck, Körpergewicht, Puls, Herzschlag, verschiedene Werte die aus den Pupillen ausgelesen werden können usw. können zukünftig zahlreiche Herzinfarkte und andere tödliche Krankheiten verhindern. Auch sind Unterstützungsleistungen bei der Suchttherapie, beim Abnehmen und anderen psychologischen Erkrankungen denkbar.

9) Selbstfahrende Autos: Sind vermutlich eine Utopie, könnten jedoch viele Problematiken in den Innenstädten (Stau, Parkplatzsuche, Kosten für eigenen PKW, Alkohol am Steuer, überhöhte Geschwindigkeit, menschliches Versagen und viele weitere) beheben. Ich hoffe das zumindestens selbstfahrende Schiffe und LKW bis zum Ende des Jahrzehnts aktiv sind.

10) Außerdem sollte man natürlich vermehrt KI-Anwendungen, Quantencomputer, Blockchain-Anwendungen, die CRISP-Technologie und 3D-Drucker stets weiter im Blickfeld haben. 

Ich freue mich auf jeden Fall auf die Zukunft und hoffe das 2022 besser wird als das vergangene Jahr, welches stark durch Corona geprägt war.
0 Comments

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly