money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Diversifikation ist (fast) alles!

31/3/2022

0 Comments

 
Gesundheitswirtschaft
Wenn ich mir die einzelnen Branchen anschaue, in denen man bzw. für die man arbeiten, konsumieren oder investieren kann ist die Gesundheitswirtschaft für mich die Attraktivste. Hier kann man Purpose, Nachhaltigkeit und Ökonomie in einem sozialen Abgleich kombinieren und Zukunftstechnologien zum Wohle aller einsetzen. Sicherlich gibt es in diesem Bereich auch Herausforderungen und vielschichtige ethische Fragestellungen. Diesem sollen aber in diesem Beitrag bewusst ausgespart werden.

Die Gesundheitswirtschaft ist dabei mehrschichtig. Neben Pharmafirmen, Krankenhauskonzernen und Medizintechnikern kommen auch noch Laborausrüster, Zulieferer und Biotechnologieunternehmen als Investitionsobjekte in Frage. Im vorliegenden Beitrag möchte ich einmal der fiktiven Frage nachgehen, wie ich einen eigenen Gesundheitsfonds konzipieren würde und welche Unternehmen in diesem vertreten sind. Zuerst einmal die Grundlagen des Fonds:

a) Unternehmen müssen mindestens drei Jahre an der Börse notiert sein
b) Sie müssen mindestens eine Marktkapitalisierung von 100 Millionen US-$ aufweisen
c) Sie müssen mehrheitlich der Gesundheitswirtschaft zugewiesen werden
d) Der Fonds soll maximal 30 Einzeltitel besitzen
e) Nur ein Viertel darf aus Emerging Markets kommen
d) Kein Titel darf mehr als 10 % des Gesamtvolumens des Fonds ausmachen
e) der Fonds muss nicht immer zu 100 % investiert sein

Stand heute (März 2022) würde ich folgende Titel in meinen Gesundheitsfonds aufnehmen:
  1. Johnson & Johnson
  2. Fresenius
  3. Coloplast
  4. Novo Nordisk
  5. BioNTech
  6. Novartis
  7. Roche
  8. Ping An Healthcare and Techn.
  9. Teledoc Health
  10. Sinopharm Group
  11. CVS Health
  12. Medtronic
  13. Sartorius
  14. Compugroup Medical
  15. Siemens Healthineers
  16. AbbVie Inc
  17. Abbott Laboratories
  18. CureVac
  19. Pfizer
  20. Baxter International
  21. Stryker Corporation
  22. Qiagen
  23. Merck
  24. Teva
  25. Takeda Pharmaceutical
  26. tbd.
  27. tbd.
  28. tbd.
  29. tbd.
  30. tbd.

Natürlich ist das aktuell nur ein Gedankenspiel und ich selber bin an den Nummern 1 sowie 4-6 aktuell beteiligt. Die Gesundheitswirtschaft wird für mich jedoch immer meine berufliche Heimat bleiben und ist für mich eine der wichtigsten Branchen des 21. Jahrhunderts.  
0 Comments

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly