money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Manchmal muss man einfach raus!

31/10/2021

0 Comments

 
Depotumschichtung
Eine der wichtigsten Weisheiten an der Börse besagt, "hin und her macht Tasche leer". Das heißt so viel wie, wenn ich andauernd Aktien kaufe, verkaufe und wieder kaufe dann freuen sich darüber nur die Banker und Börsenmakler. Jeder Trade kostet Geld und somit auch Rendite. Aus diesem Grund investiere ich lieber langfristig und halte meine Positionen für mehrere Jahre (gerne auch für Jahrzehnte).

Aktuell besitze ich 25 Positionen in meinem persönlichen Depot. Hiervon sind es 23 Aktien, 1 ETF sowie physisches Gold als ETC der deutschen Börse. Das bedeutet, dass die maximale Anzahl in meinem Portfolio erreicht ist. Von den 23 Aktien sind 6 Titel aus China (also etwas mehr als ein Viertel). Zumindest was die Titelanzahl und nicht den tatsächlich investierten Betrag betrifft. Außerdem ist mein ETF, in den ich monatlich eine kleine Summe einzahle, auf Asien ausgerichtet. Grds. war ich damit immer sehr happy, da ich grds. ein Fan der wirtschaftlichen Entwicklung der Volksrepublik bin. 

In den vergangenen Wochen hat die chinesische Regierung jedoch zahlreiche tiefe Einschnitte vorgenommen, sodass ich zumindest meine Strategie ein wenig modifizieren musste bzw. wollte. Zahlreiche Verstaatlichungen im Onlinelearning-Bereich haben zu massiven Kursverlusten bei bekannten chinesischen Titeln geführt. Bspw. (auf Monatsbasis):

  1.  Alibaba: ca. -22 %
  2. Tencent: ca. -23 %
  3. JD.com: ca. -15 %
  4. Ping An: ca. -10%
  5. Ping An Healthcare: ca. -18 %

Noch scheint dieses "Kursbeben" nicht ab zu ebben, sodass mit weiteren sinkenden Kursen zu rechnen ist. 

Aus diesem Grund habe ich einige Veränderungen vornehmen müssen. Der Coronaimpfstoff-Hersteller und Gesundheitskonzern Sinopharm ist aus meinem Depot geflogen und hat noch einen kleinen Gewinn (trotz der Transaktionsgebühren) eingebracht. Zudem gab es eine sehr gute Dividende, sodass mein Geld dort eigentlich ganz gut geparkt war. Die aufgelaufenen Dividenden und den Veräußerungspreis habe ich in die Aktien von Johnson & Johnson gepackt, um meinem Depot mehr Stabilität zu verleihen. Das Unternehmen steht schon seit vielen Jahren auf meiner Watchlist und musste irgendwann den Weg in mein Depot finden. Außerdem habe ich eine meiner ältesten und somit auch kleinsten Positionen, Colgate-Palmolive, verkauft. Zukünftig möchte ich mich lieber auf weniger Positionen beschränken und dafür diese größer werden zu lassen. Das Geld aus dem Erlös habe ich komplett in weitere Alibaba-Aktien investiert. Somit sind die Chinesen nun mein größter Titel. Ich glaube weiterhin an die Zukunft dieses Internet-Giganten und hoffe so einen weiteren guten Einstiegsmoment gefunden zu haben. Es bleibt also spannend. Versprochen!
0 Comments

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly