money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Strategie dein Freund und Helfer

8/9/2018

0 Comments

 
Strategie für den Vermögensaufbau
Anlegen ohne klar strukturierte Strategie ist entweder purer Selbstmord oder reine Zockerei. Erfolg, egal ob an der Börse oder in anderen Bereichen des Lebens, ist oftmals kein Zufall. Strategie dient dabei als Grundgerüst für die langfristige Vermehrung der eigenen Finanzen. Neben den von mir aufgestellten Grundsätzen gibt es aussichtsreiche Tätigkeitsfelder, welche mir für mein eigenes Investieren wichtig sind.

Ich werde oft gefragt, wie ich an der Börse handele und was ich da überhaupt tue. Einfach gesagt kann da immer nur darauf antworten, dass ich konsequent meine Strategie befolge. Aus diesem Grunde möchte ich einmal transparent meine persönliche Anlagestrategie offen legen. Meine Aktien suche ich nach bestimmten Voraussetzungen aus. In diesem Beitrag gehe ich eher auf die grundlegenden Rahmenbedingungen ein und nicht auf die Auswahl nach Kennzahlen usw.

In meinem Aktiendepot befinden sich ausschließlich Werte, die aus vier verschiedenen Themenbereichen stammen:
 
  1. Gesundheitswirtschaft,
  2. China,
  3. Technologie,
  4. Dividendenperlen.
 
Die Gesundheitswirtschaft ist für mich persönlich ein wichtiger Themenbereich, der mich auch in meinem beruflichen Alltag stets begleitet. Aus meiner Sicht ist dies, aufgrund des demografischen Wandels sowie eines immer stärker werdenden Bewusstseins der Bevölkerung, der spannendste Wirtschaftssektor. In meinem Depot (Stand: September 2018) befinden sich daher Werte aus dem Bereich Pharma (Novartis, McKesson, Novo-Nordisk) und dem stationären Bereich (Rhoen-Klinikum), um an diesem Megatrend zu partizipieren. Fresenius ist hier noch ein weiterer spannender Titel.

China ist für mich die Wachstumsstory der nächsten Jahrzehnte. Asien wird der Kontinent sein, der Innovationen, Patente sowie neue Standards für die Welt setzt. China wird dabei im Zentrum dieser Entwicklung stehen. In meinem Depot (Stand: September 2018) befindet sich mit Tencent derzeit nur ein Titel. Darüber hinaus profitiere ich von der Entwicklung des Aufstieges Chinas durch Titel wie u.a. Nestle oder Colgate-Palmolive. Baidu oder Alibaba sind sicherlich noch weitere spannende Titel.

Der Bereich Technologie ist zurzeit sicherlich einer der Wachstumstreiber für die Weltbörsen. Hier könnte sich bald auch einmal ein Ende des Aufwärtstrends abzeichnen. In meinem Depot (Stand: September 2018) befinden sich derzeit Microsoft, Tencent, Apple, Alphabet sowie Facebook. Ein weiterer spannender Titel ist hier sicherlich Amazon.

Dividenden sollten in jedem Depot die Basis für den langfristigen Erfolg bilden. In meinem Depot (Stand: September 2018) befinden sich derzeit Microsoft, Allianz, American Express, BMW, Coca-Cola, Colgate Palmolive, Equinor, McDonalds, Nestle, Novartis und Wells-Fargo. Weitere spannende Titel sind hier sicherlich Munich Re oder Johnson & Johnson.

Darüber hinaus befinden sich in meinem Depot noch Titel von Barrick Gold und Bergshire Hathaway, die zwei Sonderfälle darstellen und in keine der vier Kategorien fallen. Der kanadische "Goldkonzern" sichert mein Depot gegen starke Kursverluste ab. Die Buffett-Aktie besitze ich, da ich gerne am Erfolg des besten Anlegers aller Zeiten partizipieren möchte. Bei allen anderen Werte folge ich stets meiner aufgezeigten Strategie. Das heißt nicht, dass es die einzige Strategie zum Erfolg ist. Aber es ist meine Strategie und ich bin (bislang) noch sehr zufrieden damit.

Für den langfristigen Vermögensaufbau sollte sich jeder, egal ob Klein- oder Großanleger eine klar definierte und strukturierte Investmentstrategie festlegen und stets danach handeln. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly