money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Panik an den Weltbörsen

15/2/2018

0 Comments

 
Börsencrash
Der Deutsche Aktienindex und der Dow Jones haben in diesem Jahr bereits heftige Ausschläge gen Süden hinnehmen müssen. Die Weltbörsen schwanken dabei zunehmend in nie gekannten Ausmaßen. Der Dow Jones - und somit der weltweite Leitindex - verlor an einem Tag 1.100 Punkte. Kommt es also nun zu einem weltweiten Crash? 

Ehrlich gesagt bin ich da genauso überfragt wie sämtliche "Börsenexperten" weltweit. Wir hatten mittlerweile mehr als 6 gute Jahre. Die meisten der großen Indices sind massiv gestiegen. Viele Blue Chips, vor allem in den USA, besitzen schon sehr teure Bewertungen. In einzelnen Märkten, z.B. in Japan, Italien und zum Teil auch in Deutschland, kann man noch gute Unternehmen zu annehmbaren Preisen ausfindig machen. Sehr gute Unternehmen sind jedoch meistens nicht mehr zu bekommen. Jeder Investor weiß, spätestens seit Kostolany, dass die Börse keine Einbahnstraße ist. Irgendwann einmal ist die Party vorbei und die Aktienmärkte werden auch wieder fallen. Das ist der natürliche Zyklus an den Weltbörsen. Durch Computerhandel und extrem große Player, wie Hedgefonds, können die Schwankungen zukünftig extremer ausfallen, als noch in den vergangenen Dekaden. 

Ich persönlich glaube nicht, dass es in den nächsten zwölf Monaten zu einem Finanzcrash kommt (fingers crossed). Die Kursstürze zu Beginn des Jahres sind eher als lange überfällige Korrektur anzusehen, bei der es auch zu einer Gegenbewegung kommen kann. Die Weltkonjunktur erscheint robust zu sein, die Zinsen sind niedrig, sodass Aktien derzeit nahezu die beste Anlageklasse darstellen und auch die weltpolitische Ebene erscheint derzeit (mit Ausnahme von Trump) einigermaßen ruhig zu sein. Kluges Investieren bedeutet sich nicht an kurzfristigen Ereignissen zu orientieren, sondern langfristig zu denken und planen. Mein persönlicher Anlagehorizont ist auf eine Mindestzeit von 7-10 Jahren ausgelegt. Einige meiner Aktien werde ich auch sicherlich darüber hinaus halten und mich jedes Jahr an den guten Dividenden erfreuen, die oftmals ein Drittel der langfristigen Wertzuwächse ausmachen.  Investieren an der Börse hat nichts mit Kasinomentalität zu tun. "Die Leute erkennen [...] nicht, dass Erfolg vor allem darin besteht, Verluste zu vermeiden, nicht darin, dass man versucht, Gewinne zu machen" (Taleb 2015 S. 98). Man muss stets im Hinterkopf behalten, dass man bei einem 50% Kursverlust einen Anstieg um 100% erzielen muss, um wieder auf den Ausgangswert zurück zu kommen. 

Es bleibt also spannend an den Weltbörsen. Sein Geld unter der Matratze verstecken erscheint jedoch keine Alternative zu sein. Als Investor sollte man in Blue Chips aus den entwickelten Industrienationen investieren, die eine niedrige Verschuldung aufweisen, hohe Dividendenrendite bieten und gut bei den Megatrends der Zukunft aufgestellt sind. Das Depot bietet hierzu Anregungen und Beispiele, jedoch explizit keine Kaufempfehlungen. Kursverluste bei sehr guten Unternehmen könnten zum Aufbau oder der Erweiterung von Positionen genutzt werden.

0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly