money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Nenne deine Lieblingsaktie

23/2/2019

0 Comments

 
Auswahl der Lieblingsaktie
Ab und an werde ich gefragt, welches denn meine Lieblingsaktie sei. Keine Sorge ich kann vorab schon einmal klarstellen, das ich jetzt keinen "todsicheren Tipp" abgeben werde. Viel wichtiger ist überhaupt die Frage, ob es solch ein Unternehmen überhaupt geben sollte. Eigentlich ist es wie bei den eigenen Kindern. Man hat sie alle lieb und macht zwischen ihnen keinerlei Unterscheidungen. Aber stimmt das auch?

Wenn ich mich für ein Unternehmen entscheiden müsste, wäre das sicherlich Berkshire Hathaway (wkn: 854075 bzw. A0YJQ2). Dies hat jedoch mehrere Gründe. Zum einen bin ich großer Fan vom Hauptaktionär Warren Buffett und halte vielen seiner Investmentgrundsätzen die Treue. Seine Biografie kann ich jedem nur wärmstens an Herz legen. Zum anderen besitzt das Unternehmen  die Mehrheit an einigen der bestgeführtesten Unternehmungen der USA. Darüber hinaus hält der Mischkonzern noch Aktienpakete (in Milliardenhöhe) an einigen der bekanntesten Firmen weltweit. Hier kommt also viel zusammen, was die Aktie zu einem wahren Liebling machen kann.

Man darf sich jedoch nicht in ein Investment, eine Aktie oder eine Anlagemöglichkeit "verlieben". Krampfhaft an etwas festhalten, was vielleicht ins Bodenlose fällt, hat an der Börse noch niemanden reich gemacht. Auch wenn ein Totalverlust sicherlich einmal eine gute Erfahrung für jeden Anleger sein kann, sollte man diese Erfahrungen doch bestmöglichst minimieren. Die persönliche Vermögensanlage sollte wichtig, aber eben nicht mit einer rosaroten Brille aus gesteuert werden. Hier müssen Entscheidungen auf sachlicher und strategischer Sicht heraus getroffen werden.

Mir persönlich gefallen natürlich Unternehmen gut, welche eine starke Marke besitzen, seit Jahren Dividenden auszahlen, gute Produkte und/oder Dienstleistungen bzw. Services anbieten, weltweit tätig und bei einem der Megatrends gut aufgestellt sind. Selbstverständlich sind auch ein niedriger Verschuldungsgrad und die öffentliche Meinung über das Unternehmen wichtige Faktoren. Aus meinem Depot würde ich fünf Unternehmen nennen, welche ich bis zum Ende (bis ich wirklich auf das Geld angewiesen bin) ausharren würde, bevor ich mich von Anteilen trenne. Die Rangliste wird natürlich von meinem "Liebling" angeführt:

1) Berkshire Hathaway,
2) Coca-Cola (wkn: 850663),
3) McDonald´s (wkn: 856958),
4) Colgate-Palmolive (wkn: 850667), 
5) Novartis (wkn: 904278).

Für den privaten Anleger bedeutet das also, dass man nicht stumpf alles Geld auf eine "Karte" setzen soll, sondern lieber seit Portfolio diversifiziert. Dies können 5, oder 13 oder maximal 25 Einzeltitel (da man sonst den Überblick verliert) sein. Liebe sollte man zu einem der Titel nicht entwickeln. Seiner Strategie hingegen sollte man jedoch stets treu bleiben. Treue heißt dabei jedoch nicht einen Wert einfach blind bis zur Insolvenz zu halten. Eigentlich sollte jede Aktie, die einem einen Gewinn beschwert als Liebling angesehen werden!

0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly