money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

It´s all in the Mix

31/10/2020

0 Comments

 
Portfoliomix
Eine alte Börsenweisheit besagt, dass man nicht alle Eier in einen Korb legen soll. Warren Buffett sagt hingegen, dass man alle Eier in einen Korb legen und gut auf diesen aufpassen soll. Ich bin (leider) kein Warren Buffett und zum Teil als deutscher doch ziemlich sicherheitsorientiert erzogen worden. Für mich persönlich ist eine intelligente Aufteilung auf verschiedene Branchen und Unternehmen sowohl aus Sicherheitsaspekten, als auch aus Gründen der Rendite logisch. Hierbei trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen, da es viele spannende Sektoren und Unternehmen gibt. So scheint es zumindest.

Ich bevorzuge Aktien, um mein eigenes Geld anzulegen. Nebenbei investiere ich noch in ETF, Mischfonds und auch in Ausnahmen in ETC (wenn es um Gold, Silber und ggf. Öl geht). Aktuell habe ich meinen letzten Aktienfonds verkauft und "bereinige" daher mein Depot. Es wird zukünftig dann aus 5-10 % "Gold" und 90-95 % aus Aktien bestehen. Natürlich wird hin und wieder ein Teil auch aus Cashreserven bestehen. Aktuell gibt es für mich keinen Anlass diesen stark auszubauen, grds. geht der Bullenmarkt schon sehr sehr lange. Ein Absturz oder ein Absturz in Raten kann jederzeit kommen. Daher empfiehlt es sich eigentlich Cash-Positionen aufzubauen, um im Falle der Fälle gewappnet zu sein und günstig einsteigen zu können. Derzeit sehe ich noch einige Gute Aktien und Bewertungen daher investiere ich noch fast zu 100 %, um Dividenden und Kursgewinne bestmöglich mitnehmen zu können. Derzeit sind Fresenius, Novartis, Talanx, Ping An, Ant Financial, Bayer, Johnson & Johnson, Bank of America, JD.com und Japan Central Railway sowie Fairfax auf meiner engeren Watchlist. 

Bei der Auswahl von Aktien versuche ich mich auf die großen Megatrends zu fokussieren. Asien (vor allem der Aufstieg Chinas), das Gesundheitswesen, die Globalisierung, der Klimawandel und die zunehmende Digitalisierung werden die kommende Dekaden bestimmen. Daher beschränke ich hauptsächlich auf wenige Sektoren um mein persönliches Vermögen anzulegen.

An oberster Stelle finde ich natürlich Unternehmen aus dem Bereich 'Gesundheit' spannend. Hier gibt es weltweit zahlreiche spannende Weltkonzerne, die über gute Marken und Produkte verfügen sowie erstklassige Dividenden anbieten. Coloplast, Novo Nordisk, Fresenius, Johnson & Johnson, Roche, Novartis um nur einige zu nennen.

Daneben interessiere ich mich stark für den Bereich von 'Versicherungen'. Hierdurch ist auch Warren Buffett "reich" geworden. Je wohlhabender Nationen werden, desto wichtiger ist es für sie sich sowie ihr Hab und Gut bestmöglich abzusichern. Nebenbei können diese Kapitalsammelstellen das Geld an den Weltmärkten anlegen und so weiteres Kapital generieren. Berkshire Hathaway (mit vielen Versicherungstöchtern), Munich Re, Allianz, Ping An, Talanx, Hannover Re, Axa und viele weitere Unternehmen sind hier sicherlich als spannend zu betrachten.  

'Nahrung & Konsum' geht natürlich immer. Steigender Wohlstand und eine wachsende Weltbevölkerung sind hier die Treiber. Hierbei setze ich auf starke Marken mit langfristigen Dividendenstrategien wie Colgate Palmolive, Nestle, Coca Cola, McDonalds, Unilever, Procter&Gamble, Walmart, Kellogg, Campbell Soup oder KraftHeinz.   

Daneben investiere ich stark in 'Technologiekonzerne' wie Apple, Alphabet, Facebook, Tencent, Alibaba, Baidu, Amazon, IBM oder Xiaomi um an den Trendthemen der Zukunft partizipieren zu können. 

Gänzlich die Finger weg lasse ich von allem was mit 'Rüstung', 'Energie', 'Flugverkehr', 'Automobilwirtschaft', 'Maschinenbau', 'Chemie', 'Baukonzerne', 'Tourismus' oder 'Immobilienwirtschaft' zu tun hat. Hierbei habe ich mir in der Vergangenheit oftmals stark "die Finger verbrannt" und viel Geld verloren. Auch investiere ich nicht in Alkohol- und Tabakkonzerne (trotz sehr guter Gewinn- und Wachstumsaussichten), Betreibergesellschaft von Casinos und Gefängnissen sowie in Personaldienstleister. 

Ein ambivalentes Verhältnis besitze ich zur Bank- und Finanzdienstleisterbranche. Diese ist in den letzten Jahren stark "unter die Räder" gekommen und könnte daher in der Zukunft mehr als gute Kursgewinne bieten. Bank of America, American Express, Wells Fargo, Ant Financial, Paypal, Visa, Mastercard und Bank of Nova Scotia sowie JPMorgan Chase und Goldman Sachs gehören noch immer zu den bekanntesten Namen der Weltwirtschaft. Ohne Banken ist unser modernes System nicht denkbar. 

Nach dem Verkauf des letzten Investmentfonds in meinem Depot, habe ich einen gewissen Cashbestand der derzeit quasi Null Rendite abwirft und durch die Inflation "aufgezehrt" wird. Es gilt also ein gutes Investment zu finden. Derzeit existieren in meinem Kopf mehrere Handlungsoptionen. Welche schlussendlich die Oberhand gewinnt steht noch nicht ganz fest. Es bleibt also spannend. Versprochen!  
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly