money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Investieren in IPOs

24/3/2018

0 Comments

 
Investieren in IPOs
Unter einem initial public offering (IPO), also einem Börsengang, versteht man die Erstnotierung eines Unternehmens an einer Börse, sofern Aktien aus dem Bestand der Altaktionäre angeboten werden. Grundsätzlich kann dies auch über eine Kapitalerhöhung erreicht werden. Die Abwicklung dieser Notierung erfolgt in den meisten Fällen über eine Investmentgesellschaft.

Am 16.03.2018 wurde die Medizintechniksparte von Siemens (Siemens Healthineers) erfolgreich (trotz kurzzeitigem Streik des Handelssystems Xetra) an die Börse gebracht. Der aufgerufene Ausgabepreis ließ die Bewertung des Unternehmens (DE000SHL1006) auf über 28 Mrd. € anwachsen, sodass es einer der größten Börsengänge überhaupt in der Bundesrepublik Deutschland gewesen ist.

Siemens Healthineers ist Weltmarktführer in den Bereichen Computertomographie sowie Magnetresonanztechnik und partizipiert dabei am Megatrends der älter werdenden Gesellschaft. Der Name setzt sich aus den beiden Wortstämmen "health" & "engineers" zusammen und ist somit ein reines Kunstwort wie u.a. Evonik. Die Sparte gehört zu den Renditestärksten im "Flottenverbund" von Siemens, sodass es zukünftig moderate Wachstumszahlen in Verbindung mit einer hohen Dividende geben wird. Sollte man also in diesen Börsenneuling investieren?

Grundsätzlich von meiner Seite ein klares nein! Normalerweise investiere ich in kein Unternehmen, das nicht mindestens 5 Jahre am Markt gelistet ist. Dies würde den von mir aufgestellten strategischen Anlageregeln (vgl. Regel 11) widersprechen. Oftmals werden Börsengänge von Altaktionären dazu genutzt Kasse zu machen, sodass die Zeit nach den IPOs viele Börsenneulinge kräftig im Minus stehen. In der kurzfristigen Vergangenheit konnte man dieses Phänomen schön am Kursverlauf von Facebook (wkn: A1JWVX) beobachten. Privatanleger, die einen sicheren und langfristigen Vermögensaufbau anstreben, sollten hier äußerst vorsichtig sein. 

Für jede Regel gibt es selbstverständlich Ausnahmen. Nachfolgend einmal Unternehmen, bei denen ich vermutlich auch schon am ersten Tag schwach werden würde, da Sie über erstklassige Produkte, Services oder eine herausragende Marktstellung verfügen:

  • Ikea (schwedisches Möbelhaus)
  • Bosch (deutscher Automobilzulieferer und Industriegigant)
  • Ferrero (italienischer Süßwarenhersteller)
  • Palantir (amerikanisches Big-Data-Unternehmen)
  • und eventuell sogar bei der Deutsche Bundesbahn.

Aufgrund der erstklassigen Wachstumsaussichten im Bereich der Medizintechnik, dem aktuellen leicht teurem aber im Vergleich zum Wettbewerb moderaten KGV von ca. 17,5, der Marktkapitalisierung, potenzielle hoher Dividendenzahlungen sowie mit der Siemens AG (wkn: 723610) einem starken und langfristigen Ankeraktionär ziehe ich den Kauf eines kleinen Aktienpaketes ernsthaft in Erwägung. Aufgrund seines noch sehr jungen Börsenlebens ist der Wert jedoch ausschließlich als Beimischung und nicht als Basiswert für den Aufbau eines Portfolios anzusehen. Hier sollten Neulinge eher zu etablierten Blue Chips greifen. ​
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly