money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

HDI - Hilft dir immer

16/5/2020

0 Comments

 
Hannover Heimat von Talanx
Das Versicherungsgeschäft kann durchaus lukrativ sein. Aufgrund der Corona-Krise sind zahlreiche lukrative Unternehmen an den Weltbörsen massive gefallen. Zudem kommt es derzeit zu einer Phase von Niedrigzinsen bis hin zu Negativzinsen, was Tagesgeldkonten oder noch schlimmer Sparbücher als Alternativen ausfallen lassen. Hier sollte sich der Privatanleger näher mit Dividendentiteln beschäftigen, die seit vielen Jahren Teile ihrer Gewinnen (und nicht ihrer Rücklagen wie beispielsweise die Telekom) ausschütten. Aktientitel aus dem Versicherungswesen könnten hier verstärkt in den Fokus rücken.

Neben den beiden münchener Versicherungsriesen Munich Re und Allianz, bei denen ich Aktionär bin, kommen verschiedene andere nationale und internationale Titel vermehrt in meinen Fokus. Als drittgrößtes Versicherungsunternehmen Deutschlands und Nr. 6 in Europa werden wir uns heute einmal näher mit dem niedersächsischen Unternehmen Talanx (wkn: TLX100). Die Hannoveraner sind mit mehr als 23.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern unterwegs und erwirtschaften Bruttoprämien in Höhe von 39,5 Mrd. €. Stattliche 79 % der Aktien gehören dem HDI-Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, sodass eine Übernahme der Gesellschaft nahezu ausgeschlossen ist. Der Rest befindet sich im Streubesitz. Derzeit kommt Talanx auf einen Börsenwert von fast 8 Mrd. €.

Im bestmöglichen Fall sollte man sich, sofern man in ein Unternehmen investieren möchte, den aktuellen Geschäftsbericht des Unternehmens, besser noch die Berichte aus den vergangenen 3-5 Jahren, anschauen. Nachfolgend gehe ich einmal auf die spannendsten Kennzahlen ein:

  • Talanx zahlt im Jahr 2020 eine garantierte Dividende von 1,50 €. Gemessen an dem gefallenen Kurs von knapp unter 30,00 € macht das eine stattliche Dividendenrendite von sehr guten 5,00 %. Sollte man erst bei höheren Kursen einsteigen, verringert sich dieser Wert natürlich entsprechend. Seit 2012 hat das Unternehmen jedes Jahr seine Dividende erhöht. Seit Börsengang hat sich die Dividende um mehr als 40 % erhöht.
  • Das Unternehmen konnte im Vergleich zum vergangenen Jahr die gebuchten Bruttoprämien um 13 %  steigern. Seit mehr als zehn Jahren schafft es Talanx die Prämien zu steigern.
  • Ein Viertel des Geschäfts wird bereits in Wachstumsmärkten wie Asien, Afrika und Lateinamerika erzielt.
  • Das Unternehmen besitzt derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von  ca. 8, was eine günstige Einstiegschance signalisiert. Als Vergleich Munich RE liegt bei ca. 10 und die Allianz bei etwa 8,3.
  • Eines der stärksten Felder des Konzern sind Industrieversicherungen, welche auch zukünftig als starkes Wachstumssegment, vor allem in Schwellenländern, gelten sollten.
  • Kernmarkt Deutschland ist für knapp 25 % des Geschäftes verantwortlich (Tendenz sinkend).
  • Talanx besitzt ein A+ Rating.
  • Die Kapitalanlagenrendite liegt bei soliden 2,7 %.
  • Die Eigenkapitalrendite liegt bei guten 9 %.
  • Die Ausschüttungsquote liegt bei konservativen 25 - 45 % des Gewinns.
  • Das Eigenkapital wurde in den letzten 5 Jahren kontinuierlich gestärkt.
  • Talanx tritt derzeit in verschiedene Infrastrukturprojekte (u.a. Windparks, Breitbandausbau) ein, um das eigene Kapital bestmöglich anzulegen.
  • Alle vier Geschäftsbereiche des Konzerns wachsen und tragen zum Gewinnanstieg bei.

Talanx zeigt sich als kerngesundes Unternehmen mit einem funktionierenden Geschäftsmodell und stetig wachsenden Prämien und Gewinnen. Unter den deutschen und internationalen Versicherungsaktien ist es aufgrund des hohen Kursabschlages (ca. 25 % auf 6-Monats-Sicht) ein interessanter Titel für das eigene Depot, um die jährliche Dividenden-Ausschüttung als Kompensation für die niedrigen Zinsen mitzunehmen. Ich persönlich habe Talanx auf meine Watchlist gesetzt und werde bald entscheiden, ob ich bei dem Unternehmen einsteige.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly