money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Eine neue Welt

19/12/2020

0 Comments

 
Ein Abkommen für Asien
Das Jahr 2020 war als Ganzes gesehen stark von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie betroffen. Neben der (Schicksals-)Wahl in den USA gab es jedoch noch ein weiteres im Prinzip bedeutenderes geschichtliches Ereignis. Am 15.11.2020 wurde Weltgeschichte geschrieben! Unter der Leitung der Volksrepublik China entsteht gerade im asiatisch-pazifischen Raum die größte Freihandelszone der Welt ("regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft" - RCEP). Das Abkommen wurde mehr als acht Jahre verhandelt und schlussendlich in Vietnam unterzeichnet. Dem Wirtschaftsbündnis gehören insgesamt 15 Staaten an (u.a. auch Japan und Australien), welche mehr als 2,2 Mrd. Einwohner aufweisen.

Die Gewinner stehen dabei im Prinzip schon fest. Allen voran China wird davon profitieren. Jedoch dürften alle Mitglieder des Abkommens Gewinner sein. Verlierer sind die u.a. die USA, Indien (aus dem Abkommen ausgestiegen), Russland (noch weitere Isolation) und vor allem Europa. Schon heute sind die wirtschaftsräume des sogenannten RCEP und die der EU fast gleich groß. Das Abkommen schafft für die Teilnehmer einheitliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen, verringert Zölle und schafft gleiche Standards im Urheberrecht. Dies wird weitere Investitionen und wirtschaftlichen Aufschwung in den Ländern antreiben. Neben den vier oben aufgeführten Ländern gehören auch Malaysia, Thailand, Singapur, Indonesien, Myanmar, Brunei, Neuseeland, Laos, Kambodscha, die Philippinen und Korea zu den Teilnehmern. Wieder einmal scheint "die alte Welt" abgehängt zu werden. China festigt mit dem Abkommen seine Platz im 21. Jahrhundert als kommende wirtschaftliche Supermacht.

Wenn ich Unternehmer wäre, würde ich noch stärker als bislang in den Ländern der RCEP investieren. Das bedeutet für mein eigenes Portfolio, dass ich noch stärker Aktien aus Asien, insbesondere aus China, erwerben werde. Derzeit habe ich einen neuen Sparplan für Aktien eines chinesischen Versicherungskonzerns erworben, den ich auch im Jahr 2021 noch weiter ausführen werde. Auch wenn ich natürlich nach all den Jahren des Wachstums und der Bullen-Märkte immer stärkere Tendenzen wahrnehme, dass ein neuer Crash droht, pumpen die Zentralbanken mehr und mehr Geld in die Märkte und befeuern so die Hausse. Eigentlich wollte ich mehr Cash vorhalten, um bei der nächsten Krise über eine gut gefüllte "Kriegskasse" zu verfügen. Derzeit ist Cash aber nur zum Verbrennen des Geldes geeignet, sodass ich mich nach Qualitätsaktien mit guten Dividenden umsehe. Während die USA und Europa diskutieren und stehenbleiben, machen die Chinesen einfach. ​Asien und China wird im Jahr 2021 sicherlich noch mehr meiner Aufmerksamkeit bekommen. Es bleibt also spannend. Versprochen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly