money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Ein Vermögensverwalter für alle Fälle

29/9/2018

0 Comments

 
Persönliche Anlageentscheidungen
Finanz- und vor allem Aktienanlage fristet in der Bundesrepublik Deutschland leider noch immer ein Nischendarsein. Hierzulande kümmern sich viele Personen, selbst die, die über ein überdurchschnittlich hohes Bildungsniveau verfügen, kaum um die persönliche Vermögensanlage. Die Produkte heißen hier in der Regel Sparbuch (im besten Fall Tagesgeldkonto), Bausparvertrag oder Lebensversicherung.

Diese Produkte klingen natürlich nach Sicherheit und zum Teil hören sich die Flyer und Hochglanzbroschüren ganz toll an. Wenn man jedoch einmal hinter die Kulissen schaut, dann merkt man, dass es zwar tolle Angebote sind, jedoch in der Regel nur für die beteiligten Banken oder Versicherungen. Habt ihr euch schon einmal gefragt, was diese institutionellen Anleger mit euren monatlichen Prämienzahlungen anstellen? Nein? Das sollte man unbedingt einmal machen.

Große Versicherungskonzerne wie Allianz, Axa, Munich Re, usw. nehmen das Geld ihrer Kunden und legen es in Anleihen, Aktien und anderen Wertpapieren an. Jetzt kann man natürlich das Argument bringen, dass diese Unternehmen Heerscharen an gut bezahlten und speziell ausgebildeten Mitarbeitern besitzen, um die bestmöglichen Anlagemöglichkeiten ausfindig zu machen. Hier möchte ich einmal an die wissenschaftlich abgesicherten Erkenntnisse erinnern, das mehr 80 % - ja richtig gelesen achtzig Prozent – der professionellen Fondsmanager, die Jahr für Jahr ihren Vergleichsindex nicht schlagen können.

Ich will jetzt nicht pauschal sagen, dass institutionelle Vermögensverwalter schlechte Anleger sind, aber wieso sollte man für seine persönliche Vermögensvermehrung eine extrem gut bezahlte „Zwischenschicht“ an Mitarbeiter zulassen, die im Grunde in die gleichen Aktien anlegen können, wie man selbst. Das Einzige, das man mitbringen muss sind ein bisschen Zeit, eigene Gedanken und den Mut diese auch in die Tat umzusetzen. Heutzutage wird einem Privatanleger das sehr leicht gemacht. Über einen Standard-ETF kann man relativ leicht und günstig weltweit anlegen und an den Aufschwüngen an den weltweiten Börsen profitieren.

Banken und Versicherungen haben uns in den letzten Jahrzehnten das Gefühl gegeben, das Börse und Finanzanlage total kompliziert und schwierig ist und, das nur professionelle Anleger den Finanzdschungel durchblicken können. Selbstverständlich konnte man daran in den letzten Dekaden sehr auskömmlich verdienen. Finanzanlage ist dabei jedoch relativ simpel und einfach. Aktien mit einem guten Geschäftsmodell und einer sehr guten Dividendenpolitik helfen einem dabei, sein Geld stetig zu vermehren und langfristig erfolgreich zu sein. Hier sollte jeder seine eigene Strategie verfolgen oder sich, sollte er sich wirklich nicht damit beschäftigen wollen, professionelle Hilfe bei unabhängigen Fondsmanagern holen, die ihr eigenes Geld ebenfalls in den Fonds haben.

Mit etwas Zeit, eigenen Gedanken und einer klar definierten Strategie braucht ihr keinen Zwischenhändler mehr, der hohe Kosten verursacht und oftmals eine eigene Agenda verfolgt. Die persönliche Geldanlage gehört immer in die besten Hände, in die eigenen! Investieren macht übrigens auch jede Menge Spaß. Versprochen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly