money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Die Schicksalswahl

30/9/2021

1 Kommentar

 
Wahlkampf 2021
Es dreht sich alles um Lebensläufe, die Farbe des Blazer's, Zitate und Angaben bei der Steuer. Was nach einem ziemlich langweiligen Tag in einem Bürojob klingt ist der deutsche Bundestagswahlkampf 2021. Es geht nicht um die digitale Transformation, den Klimawandel oder die Auswirkungen durch eine alternde Gesellschaft. Steuer- und Bildungsreform, EInwanderungsdebatte und eine moderne Verwaltung, sprich die wichtigen Dinge der nächsten 10-20 Jahre, müssen da leider hinten runter fallen. Es werden lieber die anderen schlecht geredet als das man auf seine eigenen Konzepte und Stärken verweist. Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern da hatten wir mal gute Politiker:innen mit Ecken und Kanten. Wenn ich gerade die Führungsetagen der sogenannten Volksparteien sehe, muss ich immer wieder den Kopf schütteln.

Meine Wahl habe ich schon per Post erledigt. Aufgrund der einzelnen Wahlprogramme habe ich meine bereits veröffentlichte Meinung, in diesem Jahr zum ersten Mal grün zu wählen, revidieren müssen. Ich habe mich für gelb entschieden. Sicherlich hat auch die FDP, wie alle anderen Parteien auch, Dinge die ich nicht unterstütze und schlecht finde. Aktuell gibt es aber die meisten Schnittmengen bei den Liberalen. Auch finde ich dass sie hinter dem Vorsitzenden eine Reihe junger, digitaler und engagierter Leute haben, die man oftmals in der medialen Wahrnehmung kaum sieht. Ich habe auch FDP gewählt, damit CDU oder SPD ein starkes Korrektiv für die nächsten vier Jahre bekommen.

Eine Prognose für den DAX, Dow oder einen anderen Index gebe ich für gewöhnlich nicht ab. Für die Bundestagswahl werde ich aber einmal eine Ausnahme machen. Ich prognostiziere dass:

1) CDU wird bei 25 - 26 % landen

2) Die SPD ist die größte Wundertüte und wird knapp 23 - 25 % bekommen

3) Die Grünen haben leider ihren Aufstieg zu früh begonnen und müssen sich mit 15-16 % begnügen

4) FDP sich bei 11-13 % einpendeln wird

5) Die Linke ungefähr 6 wenn es gut läuft 7 % bekommt

6) Die "braunen" etwa 10-11 % bekommen (und das sind ca. 11 % zu viel)

7) Die sonstigen Parteien etwa 6-8 % bekommen

Egal welche Regierungskoalition wir für die nächsten vier Jahre bekommen. Sie wird es nicht leicht haben. Mehrere oben aufgeführte große Aufgaben liegen vor uns. Aus meiner Sicht werden die zwanziger Jahre erneut Schicksalsjahre werden. Wir können jetzt den Grundstein für nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Investitionen, eine bessere Bildung und Innovationen legen. Hierfür müssen wir aber (alle) schneller, digitaler, unbürokratischer, flexibler, agiler und mutiger werden. Derzeit kann ich das weder bei der SPD noch bei der CDU erkennen. Mir wird ein bisschen mulmig wenn ich an die Zukunftsfähigkeit dieses Landes denke, da wir immer mehr zurück fallen. Ich hoffe natürlich das ich mich stark irre. Es bleibt also spannend! Versprochen.



 
1 Kommentar
Andreas
30/9/2021 11:36:18

Witzig, dass du deine Prognose für die Wahlergebnisse 4 Tage nach der Wahl abgibst.. Spannend wird die Koalitionsbildung sicherlich, ich bin gespannt

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly