money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Die blaue oder die rote Pille?

22/2/2020

0 Comments

 
Big Pharma
Gesundheitsversorgung und die damit verbundene Gesundheitswirtschaft gehören zukünftig sicherlich zu den Sektoren, die ein nachhaltiges Wachstum verzeichnen werden und das sicherlich über die kommenden Dekaden. Dieser Wirtschaftsbereich besitzt dabei noch eine riesige Bruttowertschöpfung hierzulande, da die meisten Services und Dienstleistungen (z.B. im Rahmen der Pflege, Rehabilitation oder Medizin) in Deutschland durchgeführt werden. Die Alternde Gesellschaft ist für mich einer, wenn nicht der Megatrends des 21. Jahrhunderts. 

Einerseits gibt es aufstrebende Nationen wie Vietnam, Mexiko, Brasilien oder auch China, die mit steigendem Wohlstand ihrer Bevölkerung selbstverständlich auch eine höherwertige gesundheitliche Versorgung und Absicherung anstreben. Auf der anderen Seite besitzen wir Nationen wie Deutschland, Italien und auch Japan, die bereits im Bereich der "Alternden Gesellschaft" angekommen sind. Im Jahr 2012 wurden im Land der untergehenden Sonne erstmals mehr Windeln verkauft als für Babys. Was das für gesellschaftliche und politische Auswirkungen mit sich bringt, brauche ich hier glaube ich nicht aufführen. Auch Japan und Südkorea werden in wenigen Jahrzehnten ebenfalls diesen Punkt erreichen, da Eltern oftmals nur ein Kind bekommen haben und somit die Gesellschaft altert und gleichzeitig abnimmt.

Spannend sind hier aus meiner Sicht mehrere Bereiche der gesundheitlichen Versorgung. In diesem Beitrag möchte ich mein Augenmerk einmal auf die großen Pharmakonzerne dieser Welt richten. Big Pharma steht schon Jahrzehnten für ständig fließende Gewinne sowie hohe Dividendenrenditen. In Zeiten sinkender bzw. von Nullzinsen könnten Sie im Depot für eine gewisse Stabilität sorgen. Hier sollte man sich insbesondere einmal:

  1. Novartis (wkn: 904278); KBV: 2,67; KGV: 15,29; Dividendenrendite 2020: 3,48 %)
  2. Roche (wkn: 851311; KBV: 7,99; KGV: 16,31; Dividendenrendite 2020: 3,60 %)
  3. Pfizer (wkn: 852009; KBV: 3,51; KGV: 13,54; Dividendenrendite 2020: 3,83 %) 
  4. Novo Nordisk (wkn: A1XA8R; KBV: 16,56; KGV: 17,00; Dividendenrendite 2020: 2,28 %) 
  5. Sanofi (wkn: 920657; KBV: 1,54; ​ KGV:  13,45; Dividendenrendite 2020: 3,70 %)    

anschauen. Auch eine Johnson & Johnson (wkn: 853260) mit seiner Pharmasparte Janssen könnte durchaus ein sinnvoller Baustein in einem Depot sein. Ich persönlich bin schon seit mehreren Jahren an Novartis sowie Novo Nordisk beteiligt. Johnson & Johnson sowie Roche stehen sicherlich genauso lange auf meiner persönlichen Watchlist.

Selbstverständlich sind Pharmakonzerne mit verschiedenen Herausforderungen behaftet. Internationale Gesetze und Nebenwirkungen (Skandale etc.) können den Aktienkurs stark zum Sinken bringen. Das musste der deutsche Pharmariese Bayer in den letzten Monaten mehr als spüren. Patente für Medikamente laufen nach in der Regel 15 Jahren aus, sodass viele Blockbuster an Wert für die Einnahmen der Pharma-Multis verlieren. Die Produktion und vor allem Entwicklung von neuen Medikamenten ist dabei sehr teuer und verschlingt Milliarden an Forschungsgeldern. Für die Behandlung von Patienten sind Medikamente jedoch nicht weg zu denken. Teva oder Stada, als Generikahersteller, könnte daher eine Alternative für das Depot darstellen. Trotz dieser sicherlich nicht zu vernachlässigen Herausforderungen sehe ich Pharmakonzerne als wichtige Bausteine für den langfristigen Erfolg meines Depots an. Bei günstigen Gelegenheiten kann ich mir durchaus vorstellen weitere Aktien, vor allem aus der Schweiz, zu erwerben. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly