money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Die 20 goldenen Regeln

21/4/2018

0 Comments

 
Die 20 goldenen Regeln
Mein aktueller Beitrag behandelt das Themenfeld Strategie beim Vermögensaufbau. Klar definierte Regeln helfen dabei langfristig an der Börse erfolgreich zu sein:

  1. Eigene Gedanken  (kopieren eines "Star-Investors" ist nicht zielführend; finde deinen individuellen Anlagestil).
  2. Langfristigkeit bei der  Vermögensanlage (ein Anlagehorizont von 5-10 Jahren ist vonnöten).
  3. Liquidität (als Liquiditätsreserve sollte ein Bruttolohn auf einem Tagesgeldkonto dienen).
  4. Keine Kreditaufnahme beim Wertpapierkauf (Ausnahme für Aufnahme eines Kredits bleibt der Kauf der eigenen Immobilie).
  5. Gewinnerwartung (Gewinne aus der Vergangenheit sind keine Sicherheit auch in Zukunft Gewinne einzufahren).
  6. Kompetenzbereich (man sollte ausschließlich in Unternehmen, Produkte und Branchen investieren, die man versteht).
  7. Kurserwartung (die Börse ist keine Einbahnstraße; es kann immer zu sinkenden Kursen kommen).
  8. Kaufzeitpunkt (man sollte Qualitätsaktien kaufen wenn andere "ängstlich" sind).
  9. Furcht ist ein schlechter Ratgeber (Schwankungen von 20-30% bei Einzelwerten gehören zum Börsengeschäft dazu und können nie gänzlich ausgeschlossen werden).
  10. Diversifikation (das eigene Portfolio sollte aus verschiedenen Wertpapieren unterschiedlicher Branchen bestehen).
  11. Aktienalter (kauft nur Aktien, die schon länger als 5 Jahre an der Börse gelistet sind).
  12. Harem-Prinzip (das eigene Depot sollte nie mehr als 25 – 30 Einzelpositionen besitzen). 
  13. Lieblosigkeit (auch Großunternehmen können pleite gehen, daher darf man keine Liebe für eine bestimmte Aktie zeigen).
  14. Globales Denken (Erwerbe Aktien von Unternehmen aus allen Teilen der Welt).
  15. Megatrends (folge den großen Megatrends: Alterung der Gesellschaft, Aufstieg von China oder Digitalisierung; Modetrends wie Solar, Nano oder 3-D-Drucker können vernachlässigt werden).
  16. Exit-Strategie (man sollte stets einen Ausstiegszeitpunkt, z. B. bei einem Kursverlust von X %  festlegen und konsequent einhalten).
  17. Kursrücksetzer (Value-Investoren freuen sich und nutzen die Gelegenheit günstig weitere Wertpapiere nachkaufen zu können).
  18. Aktienauswahl (im Zeichen niedriger Zinsen bieten hohe Dividenden ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis).
  19. Pennystocks (kauft niemals eine Aktie unter einem Börsenkurs von 3,00 Euro).
  20. Es gibt keinen todsicheren Anlagetipp! 

Selbstverständlich können trotz der aufgeführten Regeln Verluste entstehen. Sie helfen jedoch reine Bauchentscheidungen zu vermeiden und ein "Mindset" für das langfristige Anlegen zu erhalten. Hin und wieder kann man einmal eine oder mehrere der aufgeführten Regeln und Phrasen außer acht lassen. Im Kern helfen sie jedoch dabei das Grundgerüst und Handwerkszeug für den eigenen Vermögensaufbau zur Verfügung zu stellen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly