money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Das Imperium schlägt zurück

14/12/2019

0 Comments

 
Das Disney-Imperium
LEs war einmal in einem verwunschenen Königreich in einer fernen Galaxie. Hier tobt ein "Krieg" um die Gunst der (Streaming)Kunden. Neben den bekannten Anbietern wie Amazon, Netflix und Sky, versucht nun auch Pro7 mit Joyn einen Streamingdienst zu starten. Apple, HBO und andere Player stehen schon in den Startlöchern. Dabei zählt nur eine "Währung": Content, content, content! Wer die besten Inhalte sprich das beste Angebot hat gewinnt am Ende. 

Was haben Peter Pan, Luke Skywalker, Donald Duck, Spiderman und Buzz Lightyear gemeinsam? Richtig sie gehören mit zu den bekanntesten Franchise-Marken der Welt, füllen die Kinokassen und werden als Actionfiguren verkauft. Am Ende landet das Geld der Kunden dann in den Taschen des derzeit wohl größten Medienunternehmens der Welt: Walt Disney (wkn: 855686). Gemeinsam mit Hulu und ESPN+, die beide ebenfalls zum Konzerngeflecht gehören, startet das Mickey-Maus-Imperium seinen Angriff auf Platzhirsch Netflix. Im Frühjahr 2020 startet in einigen europäischen Ländern mit Disney Plus der eigene Streamingsender. Marvel, Star Wars, die Duck Tales und viele andere Klassiker werden dann online zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wird dieser Content bei Netflix nicht mehr zur Verfügung stehen Die neuen Serien-Starts werden von vielen eingefleischten Fans schon sehnsüchtig erwartet.

In den USA ist der Dienst bereits gestartet und hat bislang die Erwartungen mehr als Übertroffen. Disney ist aber mehr als nur Streaming. Neben Comics, Filme & Serien gibt es ja noch die gut laufenden Freizeitparks (inkl. Hotels und Gastronomie) sowie eine nahezu unendliches Reservoir an Merchandise. Actionfiguren von Spiderman, Malbücher der Eisprinzessin oder Lichtschwerter sind aus den meisten Kinderzimmern nicht mehr weg zu denken. Ganz nebenbei erhält man noch einen der größten Kabeln-TV-Anbieter der USA sowie eines der erfolgreichsten Produktionsstudios der Welt. Allein die Klassiker: Schneewittchen, Dschungelbuch oder Die Schöne und das Biest können alle 7-10 Jahre neu aufgelegt werden und sind immer ein absoluter Hit. 

Die Aktie gehört aufgrund ihrer Qualität sowie den Zukunftsaussichten in mein Musterdepot und auch im realen Leben bin ich Aktionär des Unternehmens aus Kalifornien. Wer am Ende den Kampf der Mediengiganten gewinnt weiß heute niemand. Ob es einen Verlierer oder gar "Tote" (Insolvenzen, Aufkäufe, etc.) geben muss kann auch keiner sagen. Aus meiner Sicht hat Netflix (trotz sicherlich guter Serien und einen schieren Größe) noch keine Marken-Macht wie Disney aufgebaut. Ich persönlich werde mir den neuen Dienst auf jeden Fall mit Marktstart hierzulande zulegen. Allein die Star Wars und Marvel-Serien sind für mich schon Kaufargument pur. Es bleibt also spannend. Versprochen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly