money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Alternde Gesellschaften

3/2/2018

0 Comments

 
Der Demografische Wandel gehört sicherlich zu den großen Megatrends des 21. Jahrhunderts. Aufgrund besserer Lebensverhältnisse, einem größeren medizinischen Wissen und moderner technischer Gerätschaften sowie Heil- und Hilfsmittel steigt in den entwickelten Volkswirtschaften die durchschnittliche Lebenserwartung stetig an. In Deutschland beispielsweise steigt sie um drei bis vier Monate pro Jahr. Deutschland, Italien, Japan sowie zahlreiche andere Wirtschaftsnationen werden heute und verstärkt in den nächsten Dekaden von den Auswirkungen des demografischen Wandels betroffen sein.

Neben nicht zu verharmlosenden Herausforderungen und Risiken beinhalten die demografischen Veränderungen zahlreiche Chancen und Möglichkeiten. In einer Alternden Gesellschaft werden insbesondere pharmazeutische Erzeugnisse, Produkte aus dem Bereich Medizintechnik, ärztlich-pflegerische Verbrauchsmittel sowie Hilfsmittel nachgefragt. Darüber hinaus steigt das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung, sodass auch Anbieter von Wellness- bzw. Pflegeprodukten, Anbieter von Fitnessstudios oder sogar Betreiber von Kreuzfahrten einen starken Zulauf erhalten.

Der Demografische Wandel betrifft dabei nicht nur die alteingesessenen Industrienationen. Auch in den asiatischen Tigerstaaten, in China und vielen weiteren aufstrebenden Nationen steigt die Lebenserwartung. Beiprodukte der stetigen Annäherung an westliche Lebensverhältnisse lassen die Erkrankungsraten von Volkskrankheiten wie z.B. Diabetes usw. massiv ansteigen. Investoren können auf verschiedenen Wegen profitieren:

1) Hersteller pharmazeutischer Arzneimittel. Hier u.a. die Großkonzerne aus Schweiz Roche (wkn: 851311) und Novartis (wkn: 904278).

2) Betreiber von stationären medizinischen Einrichtungen. In diesem Bereich kommen z.B. die Papier vom Rhoen Klinikum (wkn: 704230) sowie von Fresenius (wkn: 578560), aufgrund der Tochtergesellschaft Helios, in Frage.

3) Die Medizintechnik bleibt sicherlich eines der spannendsten Gebiete im bereich der gesundheitlichen Versorgung. Großkonzerne wie Medtronic (wkn: A14M2J) und Johnson & Johnson (wkn: 853260) mischen in diesem Feld massiv mit. Spannend wird sein wie die Healthsparte von Siemens (Healthineers) an der Börse angenommen wird.

4) In den letzten Jahren sind die Ausgaben für Hilfsmittel bei den gesetzlichen Krankenkassen massiv gestiegen. Wer in diesem Bereich profitieren möchte kann sich einmal u.a. Coloplast (wkn: A1KAGC) anschauen.

5) Auch wenn die Pflege oftmals als Anhängsel der Medizin gesehen wird, bestehen in diesem Bereich, aufgrund einer zunehmenden Alterung sowie aufgrund des Trends zur Singularisierung, massive Steigerungspotentiale. In Deutschland existieren wenige börsennotierte Unternehmen. Einer der größten Anbieter von Pflegeheimen in Europa ist Korian-Medica (wkn: A0LE05).

6) Spannend können auch spezialisierte Unternehmen sein, die sich explizit auf eine oder mehrere Volkskrankheiten stürzen und Produkte sowie Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten. Im Bereich Diabetes führt sicherlich kaum ein Weg an Novo-Nordisk (wkn: A1XA8R) vorbei. Wer an stark steigende Zahlen bei Dialysepatienten glaubt ist bei Fresenius Med. Care (wkn: 578580) sicherlich gut aufgehoben.

7) Auch die Versorgung mit Medikamenten ist ein lukrativer Bereich für Unternehmen. Auf dem deutschen Markt ist Celesio (wkn: CLS100) und international Teva (wkn: 883035) eine genauere Betrachtung wert.

Die Palette an Möglichkeiten im Rahmen des Megatrends Demografischer Wandel sind vielfältig und ebenso chancenreich. Neben Digitalisierung, Globalisierung, dem Aufstieg Chinas sowie einer weiteren wachsenden Weltbevölkerung gehört er sicherlich zu den absoluten Megatrends unseres Jahrhunderts. Als langfristiger Investor sollte man sich daher dementsprechend aufstellen und Aktien aus diesem Sektor ins Depot legen. Neben den aufgeführten Beispielen existieren noch eine Reihe wunderbarer Unternehmen und Aktien. Die oben beschriebenen Titel dienen lediglich der beispielhaften Verdeutlichung und stellen explizit keine Kaufempfehlungen dar.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly