money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Ab durch die Hecke

5/10/2019

0 Comments

 
Die Welt der 'Master of the universe'
Als Hedgefonds kann man aktive Investmentfonds ansehen, die unterschiedlichen Anlagestrategien verfolgen. Oftmals werden ihnen eine überhöhte Risikoaversität sowie aber auch gleichzeitig hohe Renditen zugeschrieben. Dabei dürfen die Hedgefondsmanager mit nahezu allen möglichen Finanzvehikeln "spielen". Sie sind dabei nicht nur auf Anleihen der Aktien beschränkt, sondern können auch Leerverkäufe, Zertifikate, Arbitrage-Geschäfte, gehebelte Derivate oder Währungsgeschäfte einsetzen. 

Hierzulande sind viele der Hedgefonds-Größen, oftmals auch als 'master of the universe' betitelt, nicht so bekannt. Die beiden größten (Bridgewater & AQR aus den USA) verwalten zusammen mehr als 200 Mrd. US-$. Sie verfügen somit über einen großen Einfluss innerhalb der Finanzwelt und können zum Teil bei Unternehmen für Angst und Schrecken sorgen. Hierzulande ist zum Beispiel Paul Elliott Singer, Gründer von Elliott Management Corporation, bekannt und gefürchtet für seine aktiven Eingriffe in das Management sowie in personelle Angelegenheiten von Unternehmen, in die er investiert hat. SLM Solutions, Stada, Gea, Uniper oder zuletzt Bayer und Thyssenkrupp gehören hierzulande zu seiner "Beute". Selbstverständlich sind nicht alle Hedgefondsmanager so "böse" und aggressiv wie Singer. Viele von ihnen agieren eher im Hintergrund.

Zwei der bekanntesten Hedgefondsmanager und gleichzeitig Milliardäre (George Soros und Jim Rogers) haben es sogar geschafft die Bank von England 'in die Knie zu zwingen'. Er zwang sie mit gigantischen Wetten gegen das Pfund aus dem Europäischen Währungssystem auszutreten und die eigene Währung abzuwerten. Dabei haben die beiden einen Milliardengewinn eingestrichen. Im Jahre 1992 haben Hedgefondsmanager zum ersten Mal öffentlich gezeigt über welche Macht sie verfügen und ein ganzes Land (und hier auch kein Unbedeutendes) in die Knie gezwungen.

In Deutschland kann man als Einzelperson (zumindest nicht als Normalsterblicher) nicht in einzelne Hedgefonds investieren. Hierzulande bleibt nur die Möglichkeit über sogenannte Dachfonds in diese Finanzkategorie zu investieren. Das bedeutet, dass ein Fondsmanager aktiv ein ganzes "Bündel" an verschiedenen Hedgefonds auswählt und in einem neuen Produkt zusammenfügt. Der Sauren Global Hedgefonds (WKN: AOCAV2) gehört hierzulande zu den bekanntesten Angeboten. Da aber sowohl der Dachhedgefonds als auch die einzelnen Hedgefonds Gebühren erheben (und diese auch nicht zu knapp) sind diese Produkte aus meiner Sicht sehr hochpreisig. Ich kann jedem nur empfehlen in ausgewählte, dividenstarke Aktien mit einer starken Marke zu investieren und so langfristig auskömmliche Rendite zu erzielen. Das ist auf jeden Fall einfacher und günstiger als sich mit Hedgefonds auseinander zu setzen. Versprochen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly