money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Was wäre, wenn ich König von Deutschland wäre?

1/9/2018

0 Comments

 
Die Zukunft von Deutschland
Was würde man tun, wenn man plötzlich die Macht über ein Land hätte? Was wäre, wenn man fern von Parteifarbe und Mehrheiten entscheiden könnte, wie man die Bundesrepublik Deutschland erfolgreich und zukunftsfähig aufstellen kann. Natürlich ist das eine philosophische Frage aber sicherlich spannend sich darüber einmal Gedanken zu machen.
Ich glaub jeder hätte sofort Ideen und Vorschläge, welche ihm in seinem Alltag begegnen. Mir fällt die Beantwortung der Frage relativ leicht. Wenn ich es entscheiden könnte würde sich Deutschland auf fünf Handlungsbereiche fokussieren:

  • Infrastrukturausbau,
  • Bildung,
  • Gesundheit,
  • Förderung von Unternehmensgründungen,
  • Steuern.

Jedes Land fußt auf einer gut ausgebauten Infrastruktur sowie den damit verbundenen Technologien. Deutschland zerrt gerade von seiner Substanz. Straßen und Brücken zerfallen zunehmend. Die Kanäle und Wasserstraßen sind gefühlt (zum Teil ist es auch so) noch aus der Kaiserzeit. Deutschland muss einfach massiv in den Ausbau von dezentralen Kraftwerken (Stichwort Stromtrassen), Ladestellen für Elektroautos und vor allem den Ausbau von Glasfasernetzen sowie weiteren Zukunftstechnologien investieren. Schnelles Internet ist dabei der Kern für weiteres Wirtschaftswachstum (vor allem für den Mittelstand in ländlichen Gebieten). Hier sollte der Schwerpunkt von Investitionen liegen. Es bedarf eines massiven Ausbaues von Breitbandverbindungen und das deutschlandweit und nicht erst im Jahr 2025.

Bildung ist dabei ein weiterer Baustein zum Erfolg. Es ist der Schlüssel für ein rohstoffarmes Land wie Deutschland weltweit erfolgreich zu sein. Wir brauchen gut ausgestattete Schulen, Akademien, Universitäten Fachhochschulen und weiteren Bildungsstätten. Es müssen Fächer wie Programmierung, Wirtschaft, digitale Marktwirtschaft (überhaupt wie Digitalisierung funktioniert) sowie Englisch und Chinesisch angeboten werden, um zukünftig mit den beiden Weltmärkten (China und der USA) erfolgreich Handel betreiben zu können. Wir haben durch den Zustrom aus „Flüchtlingen“ und anderen Einwanderer zahlreiche junge Menschen und willige Arbeitskräfte erhalten, die es nun zu qualifizieren gilt, um sie dem Arbeitsmarkt zuzuführen. Das Fach Deutsch bzw. das Erlernen der Sprache ist dabei der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Je höher der „Bildungsfaktor“ eines Landes ist desto größter ist sein wirtschaftlicher Outcome und desto unwahrscheinlicher ist ein kriegerisches Verhalten.

Für mich der spannendste Sektor in den nächsten Jahrzehnten ist die Gesundheitswirtschaft. Zukünftig werden insbesondere die reichen und alternden Industrienationen verstärkt Waren, Produkte und Dienstleistungen rund um das Themenfeld Gesundheit konsumieren. Das können Heil- und Hilfsmittel, Behandlungen, Wellnessprodukte, Präventionsangebote, Therapien, Untersuchungen usw. sein. Aus meiner Sicht ist dieser Bereich der 6. Kondratjew-Zyklus und somit Mittelpunkt für weltweites Wirtschaftswachstum und Prospektivität. Investments in diesem Bereich sollten sich langfristig nachhaltig auszahlen.

Die verbliebenen Punkte meiner Agenda für Deutschland sind eng miteinander verbunden. Deutschland braucht Innovationen, digitale Produkte und die Förderung von Start-Ups. Hier müssen insbesondere rechtliche und steuerliche „Bremsblöcke“ aus dem Weg geräumt werden. Förderungen und der Einsatz von Venture Capital sollte vereinfacht werden. Hierbei muss jedoch jedem klar sein, das eine Vielzahl an Start-Ups aufgrund verschiedener Punkte (falsches Team, schlechte Technologie, falscher Marktansatz, usw.) Pleite geht und die Investitionen verloren sind. Dies gehört jedoch klar mit zum Geschäft und hilft anderen Unternehmen dabei aus ihren Fehlern zu lernen.

Steuern sind ein wichtiges Thema, um für „Gerechtigkeit“ innerhalb einer Gesellschaft zu sorgen. Nahezu zwei Drittel aller Steuertexte sind auf Deutsch verfasst. Alleine diese Statistik zeigt das Dickicht aus unzähligen Vorgaben, Rundschreiben, Gesetzten, Ausnahmen und Besonderheiten, die für einen „normalsterblichen“ Bürger nicht mehr zu verstehen und gesetzestreu zu erledigen sind. Das Steuersystem in Deutschland sollte so vereinheitlicht werden, dass man eine Steuererklärung im Rahmen von zwei Din-A4-Seiten selbstständig erledigen kann (auch wenn mich alle Steuerberater jetzt sicherlich hassen werden).

Darüber hinaus sollten die Mehrwertsteursätze vereinheitlicht werden. Es sollte keine Unterscheidungen mehr zwischen Gold (7%) und Silber (19%) geben. Oder den steuerlichen Unterscheidungen zwischen Esel, Maultier, Maulesel und Pferd. Auch hier sollte eine klare Vereinfachung gelten zwischen:

  • keine Mehrwertsteuer (zum Beispiel auf öffentlichen Nahverkehr oder Medikamente),
  • ermäßigter Steuersatz (zum Beispiel auf öffentlichen Nahverkehr oder Medikamente oder Hilfsmittel, Lebensmittel, Bildungsmaterialien, Zeitschriften, kulturelle Produkte und Dienstleistungen),
  • erhöhter Steuersatz (alles was nicht in die ersten beiden Kategorien fällt; ohne Unterscheidung, ob man Essen mit nach Hause nimmt oder im Restaurant verspeist).

Aus meiner Sicht könnte man so, sollte man alle Ansätze und Maßnahmen konsequent verfolgen Deutschland zukunftsfähig für kommende Herausforderungen aufstellen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly