money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Warhol, Rembrandt und andere Comics

23/12/2018

0 Comments

 
Sammlerstücke
Meine persönliche Vermögensanlage ist klar aufgeteilt. Ich investiere in Aktien.  Um nicht irgendwann komplett den Überblick zu verlieren, sollen es maximal 25 Einzeltitel sein. Hauptsächlich befinden sich in meinem Portfolio Einzelwerte aus den Bereichen Gesundheit, Technologie oder mit einem Bezug zu China (bzw. Asien). Daneben investiere ich eine monatliche Summe in einen Mischfonds,  der von einem bekannten Vermögensverwalter betreut wird. Als "Absicherung" des Portfolios dient ein ETC (also ein Zertifikat), welches Gold als Basiswert hat. 

Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an anderen Anlageformen:

- Immobilien,
- Pfandbriefe,
- Währungen,
- Edelmetalle, 
- Anleihen,
- Private Equity,
- Hedgefonds,
- Zertifikate,
- usw.

Mein persönliches Portfolio möchte ich relativ "clean" ("Reinheitsgebot") halten und mit Werten "befüllen", bei denen ich mich "auskenne" und bei denen ich eine Entwicklung zumindest abschätzen kann.  Auf den gigantischen und nahezu unberechenbaren Währungsmarkt "wage" ich mich daher nicht. Aktien verkörpern Sachwerte und sind verhältnismäßig leicht (außer in Sondersituationen) zu liquidieren. 

Natürlich gibt es jetzt einige unter uns die alte Whiskey- oder Weinflaschen, Briefmarken, Oldtimer, Uhren, Kunstwerke, Musikinstrumente, Baseballkarten oder Comics sammeln. Hier sind zum Teil ebenfalls sehr gute Renditen zu erwarten. Man muss aus meiner Sicht jedoch extrem viel Know-how aufbauen, um in diesem Bereich "mitspielen" zu können. Ich beschäftige mich lieber mit der (Welt-)Wirtschaft und versuche ein Paar gute Unternehmen in meinem Portfolio zu halten.

Aus meiner Sicht besitzt jede der oben aufgeführten Anlageformen​ eine große Anzahl an Vor- und Nachteilen. Aktien verbinden die besten Eigenschaften aus dieser Vielzahl an Möglichkeiten. Neben Wertzuwächsen sind jährliche Ausschüttungen (Dividenden) eine zusätzliche Einnahmequelle, welche reinvestiert werden kann. Sammlergegenstände weisen diese Art von Einkommen in der Regel nicht auf. Auch sind die Märkte, auf denen Raritäten verkauft werden können, deutlich kleiner als die weltweiten Aktienmärkte. Via Smartphone können Transaktionen weltweit vom heimischen Sofa aus durchgeführt werden. 

Ich würde jedem raten, sich für die persönliche Vermögensanlage mit verschiedenen Anlageformen auseinanderzusetzen. Egal ob dies Währungen, Rohstoffe, Immobilien, etc. sind. Von Zertifikaten würde ich stets die Finger von weg lassen. Als Normalsterblicher sind die dort aufgeführten Kupons nicht nachvollziehbar, sodass oftmals nur der Emittent profitiert. Dabei muss jeder für sich ein eigenes Portfolio zusammenstellen, um für das Alter vorzusorgen. Ich nutze dafür Aktien, da sie aus meiner Überzeugung heraus das mit Abstand beste Chance-Risiko-Verhältnis aufweisen, liquide sind und Sachwerte darstellen. Nebenbei kann die Anlage bzw. das Wirtschaften damit noch Spaß bereiten. Versprochen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly