money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Wann kommt eigentlich 6G?

22/8/2020

0 Comments

 
Huawei
Der Handelskrieg zwischen den USA und China wird auch auf dem Rücken der einzelnen Unternehmen ausgetragen. Schon seit längerem haben sich Alphabet (bzw. Google) und Facebook aus China zurückgezogen. Uber hat sich "eine blutige Nase geholt".  Die derzeitige wirtschaftliche und militärische Supermacht und der Aufsteiger aus Asien befinden sich somit im "Krieg" (zum Glück nur bzgl. auf Handel und Wirtschaft). Aus Sicht der USA macht das natürlich mehr als Sinn, da man so einer potenziellen Ablösung entgegen arbeitet. Deutschland, als weltweite Handelsnation der Spitzenklasse, hingegen freut sich über weitere Kraftzentren der Wirtschaft, um mehr Autos, Maschinen oder chemische Erzeugnisse abzusetzen.

Das aus der Sonderwirtschaftszone Shenzen stammende Unternehmen Huawei Technologies Co. steht dabei vermehrt im Mittelpunkt dieses Konfliktes. Der Großkonzern (knapp 200.000 Beschäftigte, davon mehrere hundert in Düsseldorf) aus dem Telekommunikationssektor hat sich auf die Bereiche optische Netze, Netzwerkkomponenten und Mobilfunk spezialisiert. Im Bereich 5G ist man Weltmarktführer. Ohne die Chinesen wird es für Deutschland schwer ins digitale Jahrhundert vorzudringen. Donald Trump geht aktiv gegen den Konzern (aufgrund von angeblichen Beziehungen zum chinesischen Staat und damit indirekt der Vorwurf der Spionage) vor, sodass Huawei schon bald kein Android von Alphabet (vormals Google) nutzen darf.

Huawei ist dabei aber nicht nur Internet. Mittlerweile ist man zum größten Anbieter von Smartphones aufgestiegen, und das weltweit. Natürlich sind sie stark im Heimatmarkt und auch im restlichen Asien. Ich persönlich habe jetzt schon mein zweites Gerät von ihnen und bin wieder begeistert. Design, Leistung und Qualität sind wirklich herausragend, vor allem in der aufgeworfenen Preiskategorie. Mittlerweile besitze ich sogar eine Smartwatch sowie die passenden Earpods von Huawei, was sie zu einer regelrechten "Love Brand" von mir macht. Aktien des Unternehmens kann ich jedoch nicht kaufen. Die Firma bleibt fest in privater Hand.

Schon heute ist Shenzen komplett mit 5G ausgestattet. Derzeit basteln die Ingenieure und Wissenschaftler schon an 6G. Welche Möglichkeiten sich damit auftun, wage ich erst gar nicht mir auszumalen. Man kann über die Chinesen und ihr politisches bzw. auch wirtschaftliches System fluchen und die Demokratie anpreisen. Dort wird jedoch Fortschritt betrieben. Einen "Krieg" mit den Chinesen lohnt sich auch nicht. Meistens verlieren dabei eh alle. Asien wird auch ohne die USA, allein aufgrund von Masse und Demografie, das wirtschaftliche Herzstück des 21. Jahrhunderts werden. Es bleibt spannend zu sehen wie sich Deutschland bzw. auch Europa im aufziehenden und vermutlich leider jahrelang andauernden Handelskrieg positionieren will. Wir müssen dabei aufpassen nicht in der Mitte "zerrieben" zu werden. Aus meiner Sicht macht eine wirtschaftliche Annäherung an China, Indien und auch Russland mehr als Sinn. Wirtschaftlicher Aufschwung bringt Wohlstand, Stabilität und vor allem Frieden. Auch wenn die USA uns politisch und in vielen weiteren Punkten "näher" ist, sollten diese Aspekte nie gänzlich außer acht lassen und einfach da tun, was die Amerikaner wollen. Wir sind eine offene, demokratische Handelsnation und treiben diesen mit jedem mit dem wir wollen, auch mit Huawei!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly