Börse für jedermann
Investieren statt sparen
Zur Bearbeitung hier klicken.
Deutschland ist mit dem Start der Winterzeit in der vierten Welle angekommen. Aktuell scheint es in den Nachrichten nur ein Thema zu geben. Corona, Corona, Corona. Alle Experten weltweit sind sich einstimmig einig das es nur einen Ausweg aus dieser Dauerschleife gibt. Impfen, impfen, impfen. Hierzulande haben wir eine ausreichende Anzahl an Ärzten, Impfstoffen und den damit verbundenen Materialien. Was jetzt noch fehlt sind weitere Millionen an Impfwilligen. Ziel muss es sein täglich mehr als 1 Mio. an Bundesbürgern zu Impfen und das für viele Wochen und Monate.
Hoffnungsträger zum Brechen der Pandemie bzw. der aktuellen Welle sind die Impfstoffe aus Mainz aus den Hallen und Laboren des deutschen Biotechnologie-Stars Biontech. Die Geschichte von Özlem Türeci und Ugur Sahin klingt dabei nahezu märchenhaft. Als Kinder von Gastarbeitern der ersten Generation waren sie oftmals "anders". Das einzige Kind mit nicht deutschen Wurzeln in der Schule, das erste türkische Kind was Abitur macht. Aber auch in der Wissenschaft mussten sie sich erst durchbeißen. Mit nahezu unmenschlichen Willen, Fleiß und Intellekt haben beide fest an ihren Überzeugungen festgehalten und eine Firma von Weltruf erschaffen. Nebenbei haben sie eine Lösung für eine der größten Geißeln der jüngeren Menschheitsgeschichte erschaffen. Eigentlich toll müsste man meinen (leider sehen das scheinbar hierzulande nicht alle). Vor Biontech waren beide jedoch ebenfalls schon erfolgreich. Im Jahre 2001 haben beide zusammen das Unternehmen Ganymed Pharmaceuticals gegründet und schlussendlich für mehrere hundert millionen Euro an die Firma Astellas Pharma verkauft. Grundlage des Unternehmens war die Produktion von monoklonalen Antikörpern gegen verschiedene Arten von Krebs. Die Suche um Krebs zu besiegen, heilen oder abzuschwächen hat die beiden "Supergründer" dazu angeleitet Biontech zu gründen. Durch eine unfassbare Hingabe zur Wissenschaft und der aufgestellten Version Mittel für noch unheilbare Krankheiten zu finden in Kombination mit einem visionären Verstand und der Unterstützung von finanziell Potenten Geldgebern wurde ein neuer "Weltkonzern" geschaffen, der vielleicht auch bald im DAX zu finden ist. Persönlich bin ich seit einigen Wochen an dem Unternehmen aus Mainz beteiligt. Auch wenn ich viele hundert Prozent Anstieg "verpasst" habe, glaube ich weiterhin an die Vision und die Technologie des Unternehmens und sehe die derzeitigen starken Schwankungen sehr gelassen. Aus meiner Sicht sieht die Zukunft aufgrund von drei Aspekten mehr als rosig aus: 1) Der Impfstoff ist derzeit Weltmarktführer und viele Regionen (u.a. Afrika) benötigen noch zahlreiche Dosen. Genauso wie auch der Rest der Welt noch viele Millionen Dosen für die Booster-Impfungen benötigen wird. 2) Eigentlich möchte die Firma ganz andere Krankheiten besiegen. Eine Impfung gegen zahlreiche Krebsarten scheint in wenigen Jahren möglich zu sein und könnte einen ebenso großen Durchbruch wie der Corona-Impfstoff bedeuten. 3) Die Plattform-Technologie die Biontech benutzt lässt noch zahlreiche weitere Anwendungsgebiete und Lizenz-Gewinne zu und kann ein weiterer Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg der kommenden Dekade werden. Abschließend kann ich nur hoffen, das mehr und mehr Leute sich einen Ruck geben und zur Impfung gehen. Auch wenn es sicherlich noch zahlreiche Ängste gibt, die Technologie ist sicher, frei verfügbar, schnell zugänglich, besitzt wenig Nebenwirkungen und wir können endlich wieder uns in die "Normalität" begeben. Es bleibt also spannend. Versprochen!
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Dr. Kai UrnerAls begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen! Archiv
Juli 2022
Kategorien
Alle
|