money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Silber ist das neue Gold

6/6/2020

0 Comments

 
Ein Berg voll Silber
Gold hat in den vergangenen sechs Monaten eine Rally von mehr als 250 US-$ hingelegt. Öl ist im gleichen Zeitraum von etwa 70 Dollar auf unter 20 Dollar gefallen. Zwei der bekanntesten Rohstoffe der Welt zeigen deutlich, dass wir uns im "Krisen-Modus" befinden. Solange große Teile der weltweiten Produktion brach liegen und der Verkehr (insb. der Luftverkehr) eingeschränkt ist wird weniger Öl, Diesel und Kerosin verbraucht. Gold dient schon seit jeher als Krisenwährung. Wie sieht es aber mit einem Rohstoff aus, der sowohl Edelmetall und damit eine Alternative zu Geld ist und andererseits eine hohe industrielle Nachfrage aufweist. 

Silber, als weiches und gut formbares Schwermetall, mit der höchsten elektrischen Leitfähigkeit aller Elemente, sowie hohen thermischen Leitfähigkeiten, wurde früher vermehrt in der Fotoindustrie eingesetzt. Heutzutage kommt es u.a. in Form von Medizinprodukten,  aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften, zum Einsatz. Darüber hinaus wird es verstärkt in der chemischen Industrie und der Elektroindustrie eingesetzt. Auch dient es vermehrt in Form von Essbestecken und als Schmuck. Dabei werden ungefähr 3/4 aller geförderten Silbervorkommen industriell eingesetzt, tendenz steigend. Dies lässt den Raum für Spekulationen offen.

Besonders spektakulär war sicherlich die Spekulation der beiden Hunt-Brüder, die gemeinsam mit reichen Geschäftsleuten (vorwiegend aus dem nahen Osten) zahlreiche Silberbestände sowie Kontrakte an den Warenterminbörsen aufkauften. Sie kontrollierten zum Ende der 1970er-Jahre einen Großteil der weltweiten Silbervorräte. Aufgrund von Veränderungen der Börsenaufsicht an den Handelbedingungen der Warenterminbörsen brach der Silberpreis quasi über Nacht ein und beendete die Spekulationsblase der Hunts. Auch kam es in der Vergangenheit schon des Öfteren in vielen Ländern zu Verboten zum Halten und Erwerb von privaten Silber- oder Goldvorkommen. 

In "normalen" Zeiten steht das Verhältnis zwischen Silber und Gold bei 60 zu 1 bis maximal 80 zu 1. In diesem Korridor schwanken die beiden Edelmetalle zueinander. Derzeit existiert ein Verhältnis von deutlich über 100 zu 1 was verschiedene Szenarien ermöglicht:

1) Der Goldpreis wird dramatisch sinken um das Verhältnis wieder herzustellen,
2) Der Silberpreis wird überdurchschnittlich steigen um das Verhältnis herzustellen,
3) Das Verhältnis bleibt aufgrund von externen Faktoren deutlich über 80 zu 1.

Jeder Privatanleger muss sich nun verschiedene Fragen stellen:

  • will man überhaupt in Edelmetalle investieren?
  • wenn ja in welcher Form (Barren/Münzen, Minenbetreiber, Terminkontrakte, ETC)?
  • welches Szenario ist am Wahrscheinlichsten?

Für die letzte Frage ist es wichtig Annahmen zu treffen ob Substitute zu Silber gefunden werden können, wie stark und schnell die Industrieproduktion wieder zum Vorkrisenniveau zurückkehren kann und ob Gold eventuell aus dem bestehenden Korridor, aufgrund von Krisen und Sondersituationen, dauerhaft ausbricht. Ich persönlich investiere nicht in Rohstoffe. Gold ist bislang - als Depotabsicherung - die einzige Ausnahme. Silber könnte in der aktuellen Zeit eine Alternative sein, die es näher zu untersuchen gilt. Es bleibt also spannend. Versprochen! 
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly