money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Sell in May and go away?

16/6/2018

0 Comments

 
Der Börsenmonat Mai
Eine alte Börsenweisheit spricht davon Aktien im Mai zu verkaufen und die "schlechten" Börsenmonate auszusitzen. "Sell in may and go away. But remember come back in september". Ab dem Monat September sollte man dann wieder erste Positionen aufbauen und die Monate Juni, Juli, August gänzlich meiden.

Wie bei den meisten Börsenweisheiten liegt auch in dieser ein Stück Wahrheit. Sicherlich gehören die angesprochenen Monate in der Regel zu den eher schlechteren an der Börse. Langfristige Studien zeigen, das sich in diesen Monaten nur geringfügige Steigerungen erzielen lassen. 

Jetzt könnte man annehmen, den heiligen Gral gefunden zu haben. Selbstverständlich muss man auch bei dieser Regel vorsichtig sein. Zum einen gibt es Unternehmen, die erst im Juni ihrer Hauptversammlung abhalten, sodass man nicht in den Genuss von Dividendenzahlungen kommt, welche langfristig für einen Großteil des Vermögenszuwachses stehen. Zum anderen hängt die Entwicklung an den Börsenmärkten auch stark von den makroökonomischen Fundamentaldaten ab.  Hierfür gibt es unzählige Beispiele. DAX und Dow haben schon oftmals im Mai zu einer Börsenrally angesetzt, sodass viele diese verpasst hätten. Nach den Anschlägen vom 11. September sind die Aktienmärkte weltweit eingeknickt und das, obwohl mit dem Oktober einer der besten Börsenmonate vor der Tür stand.

Aus meiner Sicht sollten Privatanleger ständig investiert sein. Altmeister Kostolany hat schon immer gesagt "Hin und her macht Tasche leer". Das bedeutet, das bei zu häufigen Transaktionen es nur einen Gewinner gibt, die Bank bzw. der Broker, der ordentlich Gebühren einstreicht. Man sollte stets langfristig investieren, in Unternehmen, an denen man 10, 20 Jahre oder für eine längere Zeit beteiligt sein möchte. Es ist nahezu unmöglich stets den besten Einstiegs- bzw. Ausstiegspunkt zu finden, sodass ein hektisches hin und her immer die falsche Entscheidung ist. Der größte Feind für den langfristigen Vermögensaufbau sind "falsche" Emotionen. Angst und Verunsicherung sind auf jeden Fall die Falschen Ratgeber für die Börsenanlage. Wer sich nicht selber zutraut diese im Griff zu haben und eigene Entscheidungen scheut, kann sich entweder mit einem passiven Indexprodukt aushelfen oder sein Geld in die Hände von ausgewählten Profis legen. Die weltweiten Börsen werden auch in Zukunft weiter steigen. Es bleibt nun unsere Entscheidung in welcher Höhe wir dabei partizipieren wollen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly