money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Investieren vs. Investieren

25/11/2018

0 Comments

 
Investieren
Wenn man sich aktiv für Wirtschaft, Börse, Finanzen und Geldanlage interessiert, wird man natürlich oft im Freundeskreis gefragt, in was man investieren sollte. Die Frage ist natürlich vielschichtig. Hierbei geht es auch darum, in welches Land, in welche Branche oder sogar konkret in welches Unternehmen.

In den letzten beiden Wochen habe ich - teilweise berufsbedingt, teilweise bewusst - eine kreative Pause eingelegt. Ein neues Lebensjahr lässt mich stets die vorherigen Dekaden Revue passieren. Die Frage des persönlichen Investierens ist relativ leicht zu beantworten. Aus meiner Sicht, sollte man besonders in drei Bereiche investieren:

  1. Bildung,
  2. Gesundheit,
  3. Reisen.
 
Bildung ist Schlüssel unseres Wohlstandes und kann unter keinen Umständen, egal ob Ausbildung, Studium, Weiterbildung oder Zertifizierung, als Ausgabe, sondern stets als Investition verstanden werden. Insbesondere in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung ist das „Leben lange Lernen“ unabdingbar.

Auch wenn Deutschland eines der besten Gesundheitssysteme in Deutschland besitzt, sollte man zusätzlich Geld in Prävention, Gesundheitsvorsorge, Sport, Wellness, Vorsorge oder freiverkäufliche Medikamente und Präparate investieren, denn man kann sein Leben nur genießen, wenn man „gesund“ ist.

Darüber hinaus kann ich Menschen nur dazu raten, oft und lange zu reisen. Hier natürlich nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch in allen anderen Kontinenten. Reisen eröffnen den Horizont und erweitern Toleranz und das eigene Weltbild. Auch für Investitionsentscheidungen können dadurch angeregt werden.
Selbstverständlich sollte man zusätzlich auch Geld investieren, aus meiner Sicht am besten an der Börse. Hier muss man stets im Hinterkopf behalten, dass der Zinseszins einem beim Vermögensaufbau hilft. Daher gilt, je eher man mit dem Sparen anfängt umso besser. Man muss sich dann nur noch zwischen einem aktiven und einem passiven Produkt entscheiden. Dies sollte immer nach dem persönlichen Risiko- und Chancenbewusstsein geschehen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly