money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Hauptsache gut versichert

9/5/2020

0 Comments

 
Versicherungen als Anlageobjekte
Mit welcher Anlageklasse ist Warren Buffett zum reichsten Mann der Welt geworden? Er gilt als klügster und bester Investor der Welt und hat mit zwei Dingen sein Geld verdient. Zum einen hat er ganze Unternehmen aufgekauft und in sein Firmenkonglomerat eingegliedert. Zum anderen hat er Aktien von unterbewerteten Firmen an der Börse erworben. Grob kann man seine Investments in fünf größere Einheiten eingliedern:

  1. Konsumgüterhersteller wie Coca-Cola, Gilette, See`s Candies, Kraft Heinz Company, Wal-Mart oder Proctor & Gamble;
  2. Banken bzw. Finanzdienstleistern wie Bank of America, Wells Fargo, American Express, Mastercard, U.S. Bancorp oder JPMorgan Chase;
  3. Versicherungen wie Munich Re, Geico, Berkshire Hathaway Reinsurancd oder General RE;
  4. Technologie (relativ neues Feld für Buffett) wie IBM oder Apple;
  5. Sonstiges wie Bahnunternehmen, Energieversorger, Möbelgeschäfte, Zeitungsverlage,  und vieles mehr.

Buffett hat schon im Jahr 1978 Versicherungen als größten Gewinnbringer seiner Unternehmungen angepriesen. Grund genug einmal uns näher damit zu beschäftigen. Derzeit finde ich vier Unternehmen besonders spannend in diesem Bereich:

  • Allianz (wkn: 840400) ist gemessen am Umsatz einer der größten Versicherungs- und Finanzkonzerne der Welt. Die Münchener betreuen im Erstversicherungsgeschäft mit mehr als 140.000 Mitarbeitern über 80 Millionen Kunden in 70 Ländern. Die sich auf Anleihen spezialisierte Allianz-Tochter Pimco und besitzt das größte Anlagevermögen der Welt. Als erste ausländische Versicherung kann sie ohne chinesische Beteiligung in der Volksrepublik ein eigenes Geschäft aufbauen;
  • Munich RE (wkn: 843002) ist der größte Rückversicherungskonzern der Welt. Die Münchener können neben Warren Buffett auch die People`s Bank of China sowie die Allianz Global Investors zu deren Hauptaktionären zählen. Das Erstversicherungsgeschäft bündelt das Unternehmen hauptsächlich in der ERGO sowie DKV. Darüber hinaus bieten sie mit der MEAG auch Kapitalmarktgeschäfte an;
  • Talanx (wkn: TLX100) ist der drittgrößte Versicherungskonzern in Deutschland und der sechstgrößte in Europa. Das Unternehmen aus Hannover schauen wir uns im Beitrag der kommenden Woche einmal genauer an, da es trotz oder sogar wegen der Corona-Krise derzeit äußerst attraktiv erscheint.
  • Ping An (wkn: A0M4YR) das Unternehmen aus Shenzen gehört zu den größten Versicherern der Welt und besitzt starke Bestrebungen den Markt weiter zu digitalisieren und innovative neue Versicherungen anzubieten. Mit zunehmendem Wohlstand werden auch Versicherungsgeschäfte in China zunehmen. Ping An sollte ein großer Profiteur dieses Trends werden.

Die meisten Versicherungen verfügen über eine gute bis sehr gute Dividendenpolitik und können Jahr für Jahr ihre Erträge steigern. Das Risiko mit dieser Aktien-Klasse liegt jedoch auf der Hand. Unvorhergesehene Großereignisse wie Flugzeugabstürze, Wirbelstürme, Tsunamis, einstürzende Hochhäuser oder explodierende Kernkraftwerke können nicht vorausgesehen werden und führen zu immensen Schäden. Einbrechende Kurse und die Streichung der jährlichen Dividende sind die Folgen. Ich persönlich bin sowohl an American Express, Berkshire Hathaway, Munich Re und der Allianz beteiligt und bin derzeit stark am Überlegen bei Talanx, Ping An oder bei amerikanischen bzw. kanadischen Banken einzusteigen. Der Finanz- und Versicherungssektor ist aufgrund seiner Dividenden und Wachstumschancen äußerst attraktiv. Warren Buffett hat dies als Kernsegment seiner Geldanlage auserkoren. Grund genug auch für uns einmal diesen Sektor näher zu durchleuchten.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly