money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Happy new year 2020

4/1/2020

0 Comments

 
Prognose 2020
Mit dem Jahr 2020 beginnen wir ein neues Jahrzehnt, das auch an den Börsen (vermutlich) spannend werden wird. Die Hausse begleitet uns nun schon seit vielen Jahren und leider muss auch jede Party einmal zu Ende gehen. Zu befürchten ist, dass sich die konjunkturelle Lage weiter "und weiter abschwächen wird, sodass wir im dritten oder vierten Quartal des Jahres vermutlich sinkende Börsenkurse sehen werden. So sehr ich mir auch eine Neuauflage der goldenen Zwanziger wünsche, so sehr fehlen mir hierfür die wirtschaftlichen Rahmendaten. Einzig die Notenbanken halten "uns" künstlich noch "am Leben". Das kann jedoch nicht auf ewig so weiter gehen, da die "Dosis" ständig erhöht werden muss.

Mit der endgültigen Brexit-Entscheidung sowie die Präsidenten-Wahlen in den USA stehen uns zwei wichtige Weichenstellungen für die wirtschaftliche Lage der nächsten Jahre. Aus meiner Sicht stehen die Chancen bei beiden Ereignissen (leider) bei knapp 50/50, sodass es sogar zu vier weiteren "Trump-Jahren" kommen könnte. Die Folgen die sich daraus ergeben könnten katastrophal werden. Innerlich hoffe ich aber das sich einer der demokratischen Kandidaten durchsetzt. Auch besteht noch ein Funken Hoffnung, dass die Briten endlich aufwachen und JA zur EU sagen und endlich den Ausstieg aus dem Brexit verkünden. Nur ein geeintes Europa - mit der Achse GB, Frankreich und auch Deutschland - kann den beiden Kraftzentren China und den USA etwas entgegen setzen. Einen Brexit halte ich daher immer noch für einen wirtschaftlichen Totalschaden für das vereinigte Königreich.

Da ich nahezu komplett in Aktien und Investmentfonds bzw. ETF investiert bin, werde ich im Jahr 2020 meinen Cash-Bestand auffüllen, um bei einem abrutschen der Börsen Nachkäufe tätigen zu können. Fallende Kurse können auch immer wieder Schnäppchenpreise von Qualitätsunternehmen mitsichbringen, für die es sich ebenfalls lohnt eine Cash-Reserve zu besitzen. Den wahren Gewinn macht man schließlich im Einkauf! Kurz vor dem Jahreswechsel habe ich meinen persönlichen Gold-Bestand (via eines ETC) erhöht. Für mich stellt dies kein wirkliches Investment, sondern als eine Krisenabsicherung meines Depots dar. Außerdem ist es eine gute Alternative zu Cash und gleichzeitig nahezu inflationssicher. Des Weiteren sind für Q1 sowie teilweise im Q2 2020 Zukäufe über Sparpläne geplant. Hiermit werden die bestehenden Investments in Walt Disney sowie in Alibaba erhöht.

Natürlich gibt es auch in absoluten Hochzeiten spannende Aktien (auch wenn es derzeit nahezu keine Schnäppchen mehr zu finden gibt). Für 2020 werde ich mir nachfolgende Aktien besonders anschauen und die Kursentwicklungen genau verfolgen:

1) JD.com (chinesisches E-Commerce-Unternehmen
2) Paypal (Zahlungsmitteldienstleister)
3) Bank of Nova Scotia (Großbank)
4) Altria (Tabakkonzern) 
5) HP (US-Technologiekonzern)

Auch für 2020 bleibt meine Aussage bestehen, das langfristig, bei der persönlichen Geldanlage, niemand auf Aktien verzichten kann. Sie bieten das beste Chance-Risiko-Verhältnis, verbriefen oftmals Dividenden und sind Sachanlagen. Von Panikverkäufen würde ich stand heute noch abraten, auch wenn sich die "Wolken" am "Investmenthimmel" mehr und mehr verdunkeln. Sparpläne in Aktien, Fonds oder ETF würde ich stets weiter laufen lassen, sodass man bei fallenden Kursen einen vergrößerten Anteil am jeweiligen Investment-Vehikel erwerben kann. Von größeren Einzelinvestments, z.B. im Rahmen einer Erbschaft oder eines Bonuses etc., rate ich derzeit jedoch ab. Es bleibt also spannend. Versprochen! 
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly