money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Freude schöner Götterfunken ...

30/4/2022

0 Comments

 
Europa in Aufruhr
Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich in einem gemütlichen Cafe und telefoniere mit einem Freund über den anstehenden Kurzurlaub. Parallel plane ich einen längeren Trip für den Sommer. Darüber hinaus mache ich mir Gedanken ob ich heute Nachmittag einen längeren Spaziergang machen, ein Buch lesen oder eine neue Serie anfangen soll. Auch wenn die Pandemie immer im Hinterkopf mitschwingt, dreht das Leben bzw. der Alltag immer mehr in die Richtung wie wir sie aus dem Jahr 2019 noch in Erinnerung haben. So langsam geht es sogar wieder ab und an ins Büro. Es ist Sonntag und die Sonne scheint.

Auf der anderen Seite herrscht gerade ein Krieg. Ein Krieg in Europa. Kiew und Berlin trennen keine 1.400 Kilometer. Gute Freunde von mir haben im letzten Jahr die Stadt und Bekannte dort noch besucht. Mittlerweile befinden sich mehr als 40 Mio. Ukrainer im Ausnahmezustand. Russland, oder besser gesagt das System Putin, hat das Land mit Raketen, Flugzeugen, Panzern und mehr als 100.000 Soldaten angegriffen. Der im Jahr 2014 begonnene "Konflikt" um die Krim, ist am 24.02.2022 zu einem offenem Krieg ausgeweitet worden. Dies hat meine gesamte Vorstellungskraft übertroffen und ich hätte es Putin nicht zugetraut!

Bislang habe ich ihn immer als kühn rechnenden und eher klugen Strategen angesehen. Entweder hat er sich extrem verkalkuliert oder in seinem persönlichen Umfeld oder Gesundheitszustand hat sich verändert. Alles in allem kann man nur hilf- und fassungslos die Nachrichten betrachten und jeden Tag hoffen und beten dass die Zerstörung, das Töten und Traumatisieren ganz schnell aufhört. Der Kampf ist dabei mehr als unausgeglichen. Russland verfügt über die absolute Luftüberlegenheit, mehr Panzer und ein gigantischer Heer. Zumindest liest man das auf dem Papier. In der Ukraine ist ein absoluter Kampf um die eigene Unabhängigkeit, die Freiheit und Selbstbestimmtheit ausgebrochen. Aufgeben wird hier keiner. Selbst bei der eigentlichen Überlegenheit des Gegners. Bekannte Multimillionäre wie die Klitschkobrüder verteidigen ihr Heimatland und Komiker wie Selenskyj werden zu wahren Staatsmännern. Ich kann nur meinen Hut vor dem Mut der ganzen Bevölkerung ziehen, ich glaube ich hätte ihn nicht!

Krieg in Europa war für mich noch unwahrscheinlicher als der Ausbruch einer globalen Pandemie. Jetzt hatten wir beides innerhalb von wenigen Monaten bzw. aktuell beides parallel. Die Börsen haben mit großen Verlusten reagiert. Ganz nebenbei kommt es noch zu einer verschärfen Tonlage zwischen den USA und der Volksrepublik China. Kursstürze von 10, 20 oder 30 % innerhalb weniger Tage bei Einzeltiteln und ganzen Indizes waren keine Seltenheit. Nur um mal drei Beispiele zu nennen:

  1. Lufthansa: Das Unternehmen hat in den letzten drei Jahren die Hälfte seines Wertes verloren. 
  2. Gazprom: Das Unternehmen hat seit Okt 21 ca. 75 % an Wert verloren.
  3. Alibaba: Das Unternehmen hat seit einem Jahr ca. 50 % an Wert verloren.

Wenn ich mir die Entwicklung meines Depots anschaue merke ich weder etwas von der Pandemie noch vom Krieg in Europa. Der Dow Jones Index steht aktuell nur noch 2.000 Punkte und somit knapp !!!6 %!!! unter seinem bisherigen Höchststand. Es hat sich einmal wieder gezeigt, dass politische Börsen, "kurze Beine" haben. Für Menschen mit einer optimistischen Grundhaltung und einem langfristigen Anlagehorizont gab es in den letzten Wochen zahlreiche sehr gute günstige Einstiegsgelegenheiten. 

Leider fällt mir aktuell kein Szenario ein, bei dem es zu einer schnellen und vor allem friedlichen EInigung kommt. Die Angst vor einer Ausweitung der kriegerischen Handlungen schwimmt dabei natürlich immer noch mit. Ich bin kein Politiker, kein Geostratege und auch kein Russlandkenner. Daher kann ich nur hoffen, das es eine gute Option für alle Seiten gibt, die mir noch nicht eingefallen ist bzw. die ich nicht sehen kann. Es wäre für alle Menschen mehr als wünschenswert. Daher bleiben meine Gedanken, wie an jedem einzelnen Tag bei den Menschen in der Ukraine, aber auch in Syrien, in Nordkorea, in Somalia und an leider noch viel zu vielen anderen Orten dieser Welt. Ich hoffe wir werden zukünftig alle klüger und in Frieden miteinander leben. Es bleibt leider spannend. Versprochen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly