money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Faszination Subkontinent

27/7/2019

0 Comments

 
Taj Mahal
Indien gehört sicherlich zu den spannendsten Ländern dieses Planeten. Das siebtgrößte Land der Erde beherbergt die zweitgrößte Population (weit über 1 Mrd. Menschen). Schon bald wird es die Volksrepublik China, als bevölkerungsreichstes Land, überholt haben. Schon allein dieser gigantische Binnenmarkt ist für viele Unternehmen mehr als reizvoll, sodass der Subkontinent verstärkt auf dem Radar verschiedener Großkonzerne erscheint. Mit Indien verbinden wir das Taj Mahal, Hindus, Tata, Gandhi, Tempel und Bombai. Indien ist aber auch Kastensystem, schlechte Infrastruktur, Terrorismus, Bürokratie, Umweltverschmutzung, Armut und Slums.

Das teuerste Anwesen der Welt (Wert ca. 1 Mrd. Dollar) steht mittlerweile in Indien. Der reichste Mann Indiens - Mukesh Ambani - nennt es sein Eigen. Auf 27 Stockwerken, mit 9 Aufzügen, Kino, Schwimmbad und 3 Helikopterlandeplätzen sowie einem Ballsaal ist eine Stahl- und Glaskonstruktion der Superlative entstanden. Außerdem gibt es 168 Stellplätze für Autos auf sechs Etagen. In diesem palastähnlichen Haus lebt er jedoch nur mit fünf Familienangehörigen (plus zahlreiche Angestellte). Ein Paar hundert Meter Luftlinie weiter leben die ärmsten der Armen in Slums. Dies zeigt den derzeitigen Entwicklungsstand von Indien. Der Gini-Koeffizient, also das Verhältnis zwischen Armut und Reichtum, ist für das Land seit Jahren mehr als schlecht. Indien nennt sich zurecht die größte Demokratie der Welt jedoch ist es in dem heterogenen Land sehr schwer Gesetze zügig in die Gesellschaft zu integrieren. Bürokratie und Misswirtschaft sind die Folgen. 

Indien besitzt jedoch eine zum Teil sehr gut ausgebildete Schar an Informatikern und anderen technischen Dienstleistern, sodass viele englischsprachige Unternehmen ihre Callcenter nach Indien ausgelagert haben. Leider ist die Analphabetenrate noch immer viel zu hoch. Ich persönlich finde das Land zwar mehr als spannend, investieren würde ich jedoch derzeit nicht in Indien. Positiv zu vermelden sind eine junge und gigantische Anzahl an Konsumenten. Wahlberechtigt sind z.B. in Indien mehr Menschen als in Europa und den USA zusammen. Schon bald wird es China als bevölkerungsreichsten Staat der Welt abgelöst haben.

Neben Bürokratie und Umweltverschmutzung ist insbesondere die Kaschmir-Frage ein immer schwellender Konfliktherd, welcher stets in Unruhe und sogar in einen Krieg mit Pakistan enden könnte. Auch wenn Indien zu den BRICS-Staaten gehört und somit bald zu den aufstrebendsten Nationen gehören soll, muss das Land eine nahezu unendliche Anzahl an Aufgaben erledigen. Indienliebhaber sollten sich, wie in den meisten Emerging Markets, auf ausgewählte Einzelwerte oder einen von Profis gemanagten Aktienfonds einlassen. Hier kommen aus meiner Sicht nur die bekannten Großunternehmen:

  • Tata Motors (Automobilhersteller)
  • Reliance Industries (Erdöl, Textil, usw.)
  • Infosys (IT-Unternehmen)
  • Tata Steel (Stahlkonzern)

in Frage.

Natürlich würde ich dem indischen Subkontinent einen ähnlichen Aufstieg wünschen, wie China. Derzeit sehe ich diesen "Wettlauf" jedoch als deutlich verloren an. ein wirtschaftliches aufstrebendes und somit sicheres Indien wären für die Weltwirtschaft sicherlich ein stabilisierender Faktor. Derzeit würde ich mein persönliches Geld nicht im Land investieren. Hierfür gibt es zahlreiche chancenreichere und wertstabilere Anlagemöglichkeiten. Versprochen. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly