money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Es war einmal das Jahr 2019

12/1/2019

0 Comments

 
Ausblick auf das Jahr 2019
Das Jahr 2019 wirft seine Schatten voraus. Was wird uns erwarten? Geht der Boom genauso weiter oder droht uns ein wirtschaftlicher Abschwung mit gleichzeitiger "Finanzkrise"? Was wird der Auslöser sein? Schattenbanken und -bilanzen in China? Eine Krise in Italien? Der Brexit (auch wenn ich immer noch dagege wette, das er überhaupt eintritt)? Der Handelskrieg? Ein erneutes aufflimmern des Konfliktes mit Nordkorea? Ich weiß es nicht und auch niemand Seriöses kann auf die Frage eine korrekte Antwort geben. 

Was bleibt also zu tun? Geld unter die Matratze strecken oder im Garten vergraben? Sollte man lieber doch alles ausgeben oder massiv Lotte spielen? Bietet ein Kasino eine gute Alternative, indem man auf rot oder schwarz setzt? Kann Gold ein Allheilmittel sein oder deutsche Staatsanleihen vielleicht? Was machen die Zinsen im nächsten Jahr und welche Strömungen gibt es derzeit am Immobilienmarkt?

Natürlich sollte man, trotz erster aufkommender "schwarzer" Wolken am Weltwirtschaftshimmel, nicht alle Entscheidungen korrigieren und planlos agieren. Auch für das kommende Jahr, natürlich aber für die kommenden 10, 20 und 30 Jahre, sehe ich Sachwerte für die persönliche Vermögensanlage als beste Alternative an. Hier sollte man als Privatanleger zweigleisig fahren. Etwa 80-85 % des liquiden Vermögens (also abzüglich einer selbst genutzten Wohnung oder eines selbst genutzten Hauses) sollte in Aktien, Fonds oder ETF investiert sein. Der Rest sollte als Absicherung in Gold angelegt werden.

Das Jahr 2019 wird uns sicherlich Kursabstürze, gefallene Unternehmen, Stars und Sternchen bieten. Die eine und "todsichere" Sache kann und will ich auch nicht präsentieren. Wer das behauptet - und ja solche Mails, Anrufe und Faex gibt es tausendfach jeden Tag - ist ein Scharlatan und Betrüger! Hier kann ich jedem nur den Tipp geben sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Wer eine klare Strategie hat, sich an diese Regeln hält, dividendenstarke Werte im Depot hält und ab und an einmal einen Blick auf die Weltwirtschaft wirft, der wird auch das Jahr 2019 gut umschiffen.

Wichtig ist dabei zu sehen, dass Vermögensanlage kein Sprint, sondern ein Marathon ist. Wir planen nicht für 2019 oder 2020, sondern für 2029 oder 2040 und legen uns wertorientierte Unternehmen, mit einer guten Kapitalstruktur und tollen Produkten ins Depot. Hierbei sind vor allem die langfristigen Megatrends zu beachten. China entwickelt sich mehr und mehr zur größten Wirtschaftsmacht der Welt. Der demografische Wandel erfasst sukzessive alle Industrienationen. Globalisierung und Digitalisierung wird uns auch in den kommenden Dekaden noch zunehmend beschäftigen.

Hierbei ist natürlich zu beachten die wichtigen Investitionen nicht zu vernachlässigen. Gebt Geld für eure Familien, für Reisen, Gesundheit, Bildung und karitative Zwecke aus. Ein gutes Aktiendepot ist schön und gut, aber ohne Menschen zum Teilen und die eigene Gesundheit ist Reichtum wertlos. In den oben aufgeführten Bereichen sind Investitionen besonders ertragreich. Versprochen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly