money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Eine Dividende in Ehren kann niemand verwehren

9/12/2018

0 Comments

 
Dividendenerträge
Ein Sparbuch bringt Zinsen, eine Wohnung Miete und Aktien bringen Kursgewinne (natürlich können auch Kursverluste auftreten).  So zumindest denken viele Menschen. Natürlich stimmt das auch! Aktien bieten jedoch noch viel mehr.

Eine Vielzahl an Unternehmen - und das auf allen Kontinenten - zahlen Dividenden an ihre Aktionäre aus. Die Dividende ist ein Teil des jährlichen Gewinns, den eine börsennotierte Kapitalgesellschaft Jahr für Jahr (teilweise auch je Quartal) ausschüttet. Je mehr Aktien eine bestimmte Person besitzt, desto höher fällt der Dividendenbetrag aus. Die jeweilige Höhe wird vom Vorstand einer AG vorgeschlagen und von der Hauptversammlung beschlossen.

Dividenden tragen erheblich zu den langfristigen Erfolgen von Aktien bei. 50 - 70 % der erzielten Gewinne (je nachdem welche Studie man heran zieht) werden durch Dividenden und nicht durch Kursgewinne erzielt. Weltweit haben sich sogenannte "Dividendenaristokraten" hervor getan. Hierhinter verbergen sich Unternehmen, die seit mehreren Jahrzehnten kontinuierlich eine Dividende zahlen und diese in den meisten Jahren ständig erhöhen. McDonalds (wkn: 856958) ist eines dieser Musterbeispiele. In Deutschland herrscht ist die Aktien- und vor allem die Dividendenkultur noch nicht so ausgeprägt. Fresenius (wkn: 578560) gehört hier zu den Top-Unternehmen.

Aus diesem Grund ist die Dividendenrendite, also die Dividende geteilt durch den Börsenkurs, eines der wichtigsten Kriterien für mich bei der Auswahl von Einzeltiteln. Doch Vorsicht! Stark fallende Kurse können die Dividendenrendite natürlich massiv ansteigen lassen. Bei der Auswahl von Unternehmen sollte man auch nicht nur auf die Höhe achten. Die Unternehmen sollten auch stets einen angemessenen Teil ihrer Gewinne für den Schuldenabbau oder notwendige Investitionen ausgeben, um langfristig erfolgreich zu sein. Auch sollte die Dividende stets aus den laufenden Gewinnen und nicht (wie z.B. in der Vergangenheit bei der Deutschen Telekom) aus Rücklagen ausgezahlt werden. "Tafelsilber" kann man schließlich nur einmal ausgeben!

Viele "gute" deutsche Aktientitel (beispielsweise Munich Re, Allianz, BMW, usw.) haben Dividendenrenditen von 5-8 % (und das Jahr für Jahr). Auf dem Tagesgeldkonto gibt es derzeit unter einem Prozent Zinsen. Warum sollten wir Privatanleger also auf Erträge verzichten. Mögliche Kursgewinne sind hier noch gar nicht enthalten.  Auch Wachstumswerte wie Apple (wkn: 865958) werden mehr und mehr ein Dividendenwert. Ich kann jedem nur raten in langfristig orientierte Unternehmen mit einem guten Geschäftsmodell zu investieren, die über einen langfristigen Zeitraum eine gute Dividendenpolitik bewiesen haben. Ihr Konto wird es ihnen danken, versprochen!  
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly