money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Disruptive Start-ups

3/8/2019

0 Comments

 
Innovationen in der Versicherungswirtschaft
Als Einhorn bezeichnet man ein Start-up, welches über eine Bewertung (vor einem Börsengang oder anderem Exit) von mehr als 1 Mrd. US-$ verfügt. Die meisten von diesen existieren heute in den USA, China und Israel. Europa und auch Deutschland sind hier deutlich im Hintertreffen. Hier gibt es sicherlich noch einen erheblichen Nachholbedarf an (weltweiter) Skalierung von Geschäftsmodellen. Auch wenn die Zahl hier immer wieder schwankt sind es derzeit deutlich über 15 Unternehmen aus nahezu allen Branchen. Auto1 ist mit ca. 3 Mrd. € bewertet und somit Deutschlands und auch Europas am höchst bewertetes Start-up (Stand: Juli 2019).

Hierzuland prischt gerade ein amerikanisches Einhorn in den Markt und wirbelt eine der traditionsreichsten Branchen - die Versicherungswirtschaft - durcheinander. Angetrieben von Künstlicher Intelligenz, Bots oder modernen Analysetools versucht das junge Unternehmen den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und tritt mit absoluten "Kampfpreisen" im Markt an. Eine Hausratversicherung wird monatlich schon ab 2,00 € angeboten. Mittlerweile ist das Unternehmen in den USA schon so bekannt, dass die Firma eine etablierte Marke darstellt und viele Personen mit dem Namen "Lemonade" digitale Versicherungsprodukte verbinden.

Dabei ist der Markt eigentlich durch den Atlantik getrennt. In Europa kennt man die Allianz, Axa, Generali oder vielleicht Ableger der Ergo. Über dem Teich gibt es dann sehr große Konzernen wie AIG, MetLife oder Prudential. Im Grunde werkeln alle auf ihren jeweiligen Heimatmärkten (USA + Europa) und trauen sich kaum in den Einzugsbereich der jeweiligen Konkurrenten. Lemonade will das ändern und kommt nun auch in den heimischen Versicherungsmarkt. Ob man nun einem so jungen Unternehmen sein Geld anvertraut und eine langlaufende Versicherung abschließt muss jeder für sich selber entscheiden. Hierbei geht das Start-up ungewöhnliche Wege. Neben dem fixen Anteil für das laufende Tagesgeschäft und den Schadensfallansprüchen wird das übrig gebliebene Geld für einen guten Zweck gespendet. Ähnlich wie bei Abos von DAZN oder Netflix kann das Abo monatlich gekündigt werden, was bei traditionellen Angeboten nicht der Fall ist.

Aufgrund des exorbitanten Wachstums gibt es derzeit zahlreiche Unternehmen und Investoren, die Lemonade weiteres Geld zur Verfügung stellen. Vor einiger Zeit ist die Allianz (wkn: 840400) - derzeit nach der Bilanzsumme noch größter Versicherungskonzern der Welt - bei den amerikanern eingestiegen. Auch der Münchner Konkurrent Munich Re hat vor einigen Monaten das Start-up Relayr für ca. 300 Mio. Euro erworben. Die Allianz gehört zu den wenigen deutschen Titeln in meinem Depot und ich bin froh darüber zu lesen, dass das vorhandene Geld in zukunftsreiche Investments gesteckt wird. Denn eines ist klar, wenn man sein Produkt oder seine Dienstleistung nicht selbst disruptiert wird ein anderer machen. Hierbei ist es daher gut frühzeitig Kooperationen einzugehen oder Beteiligungen abzuschließen. Für mich ist das Investment in die Allianz auch eine Wette auf Lemonade und ich bin sehr froh derzeit investiert zu sein. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von knapp 10 und einer Dividendenrendite von über 5 % erscheint die Aktie immer noch chancenreich. Gefahren lauern natürlich durch Unruhen, Klima- und Naturkatastrophen die tiefe Löcher in die Bilanz reißen können. Versicherungen müssen einfach sein. Über die Börse kann man sich einen Teil der eigenen Beiträge zurückholen.  
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly