money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Disruption und andere Insekten

7/10/2018

0 Comments

 
Disruption und Innovation
Neben den Auswirkungen verursacht durch den demografischen Wandel sowie eine zunehmende Globalisierung ist die fortschreitende Digitalisierung einer der großen Handlungsstränge des 21 Jahrhunderts. Es gibt kaum eine Branche bzw. ein Segment, das nicht durch Disruption, neue Technologien oder gesteigerten Kundenbedürfnissen durcheinandergewirbelt wird.

Digitalisierung ist dabei mehr als nur reiner Selbstzweck, um modern und agil zu wirken. Digitalisierung ist der einzige Ausweg sich als etabliertes Unternehmen wirkungsvoll gegen aufstrebende Start-up oder die Konkurrenz aus Asien oder Amerika etc. zu behaupten. Es geht dabei um nichts Anderes als die totale Disruption des eigenen Geschäftsmodells. Denn wenn man es selber nicht macht, kommt jemand externes und wird es tun.

Disruptoren kommen dabei oftmals nicht aus der eigenen Branche, sodass die etablierten Player fast immer kalt erwischt werden. Die fortschreitende Digitalisierung wütet dabei in allen Branchen. Im Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz, Blockchain oder weiteren Zukunftstechnologien können ganze Berufszweige, wie z.B. LKW-Fahrer, Notar oder Kassierer wegfallen. Selbstverständlich werden auch wieder neue Berufe entstehen. Datenanalysten, Social-Media-Experten, Mitarbeiter für SEO bzw. SEA oder Blockchain-Programmierer gehört die Zukunft.

Wer sich gerne einmal näher mit dem Thema Disruption beschäftigen möchte, dem rate ich das Buch „Disrupt yourself“ von Christopher Keese zu lesen und natürlich seine beiden Podcasts „hy Podcast – Was Digitalisierung für Firmen, Branchen, Menschen und Gesellschaften bedeutet“ und ganz aktuell den Podcast zu „Disrupt yourself“ (aktuelle Geschehnisse rund um den Themenbereich Digitalisierung und Disruption). Oberste Frage sollte es nach Keese immer sein:

Was man als Unternehmen dafür tun, um seine Kunden grenzenlos zu begeistern und das egal zu welchen Kosten?

Europa besticht bei dem Themengebiet leider durch viele Regularien, Vorschriften und in Deutschland vor allem durch den Datenschutz. Derzeit gibt es neben Spotify und Booking nur wenige europäische Champions. Facebook, Alphabet, Tencent, Alibaba und Co. dringen dabei in immer weitere Themengebiete ein. Amazon beispielsweise hat durch die letzten beiden Akquisitionen Ansprüche im stationären Lebensmittelhandel sowie im Bereich Apotheken angekündigt. Apple besitzt mittlerweile die größte medizinische Datenbank der Welt.
​
Noch fühlt sich das deutsche Gesundheitswesen geschützt und sicher. Aber wehe, wenn Apple, Amazon und alle die anderen Tech-Giganten einmal ernst machen. Medien- und Kommunikationsbrüche, lange Wartezeiten und Hindernisse gibt es bei der Gesundheitsversorgung genug. Daten sind auch zuhauf vorhanden. Leider nutzen die derzeit agierenden Player diese nicht. Hier muss ein großes Erwachen bei den Krankenkassen, Verbänden, Kassenärztlichen Vereinigungen und Politikern geschehen, denn ansonsten wird ein Großteil der Kundschaft zu neuen digitalen Angeboten abwandern, da hier wirklich der Kunde mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt gestellt wird. Der Wandel wird kommen, die Frage ist nur, wer diesen konstruktiv und wirtschaftlich erfolgreich gestaltet und wer von der Digitalisierungs-Welle fortgespült wird. Noch bleibt ein wenig Zeit. Deutschland hat das Zeug dafür auch in diesem Bereich starke Anbieter und Plattformen aufzubauen. Wir müssen diesen Wandel nur annehmen und in einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs gehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
 
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly