money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Die zweite Reihe

28/4/2018

0 Comments

 
Bild
Weltweit existieren zahllose Aktiengesellschaften. Die Auswahl der einzelnen börsennotierten Unternehmen geht dabei in die tausende. Oftmals fühlen sich Privatanleger von dieser schieren Vielzahl an Möglichkeiten überfordert und überlassen die Auswahl einem Banker oder verabschieden sich komplett von der Börse. Die letzte Variante ist auf jeden Fall ein Fehler. Bei der Auswahl des Bankers kann man zumindest noch Glück haben.

Geldanlage sollte immer in den besten Händen liegen. In den eigenen! Ein langfristig agierender Privatanleger kann, unter Zuhilfenahme bestimmter Regeln und Auswahlkriterien, ebenso gut ein persönliches Portfolio an Aktientiteln zusammenstellen.  Mit meinem Musterdepot habe ich versucht Anhaltspunkte zu setzen wie aus meiner Sicht die erste Liga weltweiter Aktien aussehen kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass man jetzt blind diese Titel kaufen sollte und sich dann der Erfolg direkt einstellt. Sie bieten jedoch Anhaltspunkte, um selber ein gutes und erfolgreiches Portfolio zusammenzustellen. 

Neben dieser "ersten Liga" an Aktienunternehmungen gibt es sicherlich noch einige andere, die ich ständig im Blick behalte und die gegebenenfalls interessant für die langfristige Vermögensanlage sein können. Anbei die aus meiner Sicht aktuell (Stand: April 2018) spannendsten titel weltweit an denen ich selber nicht beteiligt bin:
   
  1. Alibaba (chinesischer Einzelhändler; wkn: A117ME)
  2. Amazon (amerikanischer Einzelhändler; wkn: 906866)
  3. Apple (amerikanischer Computer/Hardware-Hersteller; wkn: 865985)
  4. China Telecom (chinesischer Telekomdienstleister; wkn: A0M4XS)
  5. Coloplast (dänischer Medizinprodukthersteller; wkn: A1KAGC)
  6. Diageo (britischer Getränkegigant; wkn: 851247)
  7. Facebook (amerikanisches Internetunternehmen; wkn: A1JWVX)
  8. Siemens Healthineers (deutscher Medizintechniker; wkn: SHL100)
  9. Softbank (japanisches Internetserviceunternehmen; wkn: 891624)
  10. Tencent (chinesisches Internetserviceunternehmen; wkn: A1138D)
  11. Paypal (amerikanisches Finanzunternehmen; wkn: A14R7U)
  12. Unilever (niederländischer Nahrungsmittelriese; wkn: A0JMZB)
  13. Visa (amerikanischer Finanzkonzern; wkn: A0NC7B).

Die Auswahl sollte jeder Investor nun selber treffen, da auch Profianleger und Fondsmanager oftmals ihren Index nicht schlagen können. So spart man sich wenigstens die Millionengehälter. Wer sich immer noch nicht traut oder schlichtweg keine Lust hat sich mit Finanzen und der Börse zu beschäftigen, für den habe ich eine kleine Auswahl deutscher Experten, denen ich zum Teil auch mein Geld anvertraue, zusammengestellt. Allen anderen wünsche ich viel Spaß und Erfolg beim langfristigen Investieren!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly