money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Deutschland: Dichter, Denker, Träumer?

8/6/2019

0 Comments

 
Infrastrukturprojekte
Deutschland ist ein Land ohne große Rohstoffvorkommen. Mal abgesehen von ein bisschen Braun- und Steinkohle sowie anderen (eher unwichtigen) "Grundstoffen". Für die Technologien des 21. Jahrhunderts (Halbleiter, Smartphones, künstliche Schaltkreise, usw.) besitzen wir grds. nicht die benötigten Stoffe wie beispielsweise die seltenden Erden. Hierzulande ist Bildung der wichtigste Rohstoff.

Jetzt kann man über unser föderales Bildungssystem denken was man will (und auch ich habe meine persönliche Meinung dazu). Derzeit befinden wir uns jedoch (noch) in einer Spitzenposition. Unsere Automobile genießen Weltruhm. Einige der berühmtesten Forscher und Wissenschaftler haben deutsche Universitäten und/oder eine Ausbildung in Deutschland genoßen. Ingenieurskunst, Genauigkeit, Innovation und Zuverlässigkeit werden in einem Atemzug mit "made in germany" genannt. Doch viele kluge Köpfe zieht es schon seit Jahren ins Ausland. Silicon Valley und Co. bieten einfach bessere Möglichkeiten an. Hiermit ist nicht nur mehr Gehalt gemeint, sondern auch weitaus wichtigere Rahmenbedingungen wie Forschungsniveau, Equipment und so weiter.

Neben der geistigen Wertschöpfung ist die Infrastruktur sicherlich einer der wichtigsten Standortvorteile für eine Volkswirtschaft. Wenn man sich die Straßen hierzulande einmal genauer anschaut bemerkt man, wie sehr wir doch von unserer Substanz leben. Löcher werden nur notdürftig geflickt, das Kanalsystem ist zum Teil noch aus der Kaiserzeit, einige der Großflughäfen sind nahezu maximal ausgelastet und der ÖPNV in den Ballungsgebieten sollte zwingend ausgebaut und modernisiert werden, um den Verkehrskollaps zu entlasten. Auch das Schienennetz, die Strom- und Wasserversorgung sowie Telekommunikation- und Internetverbindungen bedürfen zwingend massive Investitionen. Dabei gäbe es einfache Methoden für den deutschen Staat. 

Nehmen wir einfach einmal den Ausbau der so wichtigen 5G-Verbindungen. Diese werden von nahezu alle modernen IT-Anwendungen (egal ob in der Industrie, beim Architekten oder für den privaten Gebrauch) zwingend benötigt. Hierfür setzt die Bundesregierung Lizenzen ein und schöpft so Geld von den Telekommunikationsanbietern ab. Dieses Geld ist dann nicht mehr für den Bau von Masten und Verstärkern vorhanden. Die eingenommenen Milliarden versickern dann irgendwo im Bundeshaushalt aber nicht beim dringend benötigten Infrastrukturausbau. Hier hätte man sicherlich anders agieren müssen. Die Anbieter hätte einfach verpflichtet werden müssen in bestimmten Gebieten, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, eine 100-%-Netzabdeckung nach dem neuen Mobilfunkstandard, anzubieten. Diese Chance wurde leider mal wieder verpasst.

So geraten wir immer weiter hinter die Amerikaner, Chinesen, Koreaner, Israeli und andere aufstrebende Wirtschaftsnationen. Netzausbau, mehr Kitaplätze, moderne und tragfähige Straßen, von mir aus auch ein Hyperloop und vor allem eine ausgezeichnete Ausbau der "Digitalversorgung" sollten zwingend mehr Gelder bekommen. Nur so ist das aktuelle wirtschaftliche Niveau und unser Wohlstand zu sichern. Unsere Kinder und Kindeskinder werden es uns danken. Versprochen!   
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly