money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Der Wert einer Aktie

5/5/2018

0 Comments

 
Wert einer Aktie
Welche Bedeutung besitzt der Wert also der aktuelle Börsenkurs einer Aktie? Ist Unternehmen A mit einem Kurs von 30,00 Euro nur halb so viel Wert wie Unternehmen B mit 60,00 €? Ab wann ist ein Unternehmen dann teuer? Vielleicht bei 100,00 € oder 200,00 € oder gar 1.000,00 €? Sind Aktien mit einem Kurswert von unter 5,00 € dann Schnäppchen? Viele dieser Fragen bekomme ich in meinem privaten Umfeld häufiger gestellt. Es wird also Zeit diese Fragen einmal genau zu untersuchen.

Zuerst einmal hat der tatsächliche Börsenkurs nichts damit zu tun, ob ein Unternehmen günstig oder teuer an der Börse bewertet ist. Hierzu müssen immer verschiedene andere Kennzahlen, z.B. das KGV, KBV oder die Dividendenrendite usw., hinzu gezogen werden. Der jeweilige Börsenwert setzt sich immer aus der Anzahl der ausgegebenen Aktien und dem Börsenkurs zusammen und kann daher ebenfalls nicht allein stehend betrachtet werden.  Ich möchte das gerne anhand einiger Beispiele verdeutlichen (Stand: 05.04.2018):

  1. Alphabet (wkn: A14Y6H); Kurs: 842,20 € & Marktkapitalisierung = ca. 535 Mrd. $ 
  2. Berkshire Hathaway (wkn: 854075); Kurs: 301.005,01 $ & Marktkapitalisierung = ca. 180 Mrd. $ 
  3. BMW (wkn: 519000); Kurs: 88,69 € & Marktkapitalisierung = ca. 57 Mrd. €
  4. Toshiba (wkn: 853676); Kurs: 2,806 $ & Marktkapitalisierung = ca. 15 Mrd. €
  5. Zoologischer Garten Berlin (wkn: 503180); Kurs: 5.800,00 € & Marktkapitalisierung = 21,05 Mio. €.

Es zeigt sich, dass die Milliardenkonzerne Alphabet und Berkshire Hathaway sehr hohe Kurswerte aufweisen und gleichzeitig über eine Milliarden-Bewertung verfügen. Der Zoologische Garten in Berlin ist vom reinen Kurswert die "zweitteuerste" Aktie, besitzt jedoch nur eine Marktkapitalisierung von einigen Millionen Euro. Toshiba hingegen besitzt einen einstelligen Kurswert, ist jedoch trotzdem ein Milliardenunternehmen. 

Kurs und Marktkapitalisierung bedeuten jedoch nicht, dass ein Unternehmen teuer oder günstig ist. Alphabet besitzt ein KGV von aktuell 59,33. BMW hingegen nur von 7,77.  Sofern man ausschließlich diese Kennzahl berücksichtigen würde wäre BMW sicherlich der in diesem Fall bessere Wert. Für die abschließende Bewertung bzw. Bestimmung, ob eine Aktie teuer oder günstig ist müssen ausführliche Analysen durchgeführt werden. Der täglich berechnete Kurswert einer Aktie sagt demnach nur etwas darüber aus wie die prozentuale Gewinn bzw. Verlust eines bestimmten Wertes ausfällt.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly