money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Der rote Drache erwacht

30/3/2018

0 Comments

 
Chinas Finanzmärkte
China übt auf mich aufgrund seiner Geschichte, Kultur und auch der möglichen Bedeutung für das 21. Jahrhundert auf mich eine unvergleichliche Faszination aus. Aus meiner Sicht wird das Land wirtschaftlich die mächtigste Nation der kommenden Dekaden werden und in viele Branchen die Marktführerschaft erreichen. Ab dem Sommer 2018 steigt das Land in den MSCI auf und öffnet seine Börsen langsam für die Welt.

Bislang liegt der Aktienmarkt noch ein wenig verborgen für Privatanleger außerhalb Chinas. Lediglich die H-Aktien in Hongkong sind handelbar. Die Aufnahme in die Weltindices ist der nächste Schritt der konsequenten Internationalisierung und weiteren Öffnung des Landes. Die Großkonzerne des Landes sind in den letzten Jahren auf großer Einkaufstour in allen Teilen der Welt unterwegs gewesen. Der Einstieg von HNA bei der Deutschen Bank oder Geely bei Daimler sind nur zwei Beispiele für eine immer stärker werdende chinesische Präsenz im Ausland.

Mit der Aufnahme in die Indices für Emerging Markets sowie für weltweite Anlagen werden Milliarden in Bewegung gesetzt, da viele ETF und auch aktive Fonds die MSCI-Indices als Basis für ihre Benchmarks nutzen. Derzeit sind im S&P 500 China die Finanzbranche, die Technologiebranche sowie Konsumgüter und Industriewerte die Bereiche mit der größten prozentualen Gewichtung. Insbesondere die beiden Internetriesen Tencent (wkn: A1138D) und Alibaba (A117ME) stehen für den rasanten Aufstieg der Volksrepublik. Sie weisen ebenso hohe Bewertungen wie etwa Google oder Amazon auf.

Neben dem Bereich Technologie werden auch die Branchen Konsumgüter, Bildung, Infrastruktur, Gesundheit und Telekommunikation in den nächsten Jahren spannende Investitionsmöglichkeiten bieten. Neben Tencent und Alibaba würde ich persönlich noch die Aktien von BYD (wkn: A0M4W9), China Telekom (wkn: A0M4XS), CNOOC (wkn: A0B846), der Bank of China (wkn: 661725) und von Li Ning (wkn: A0M0Z9) im Auge behalten. 

Aus meiner Sicht ist der Aufstieg von China einer der wesentlichen Megatrends des 21. Jahrhunderts und sollte von jedem Anleger berücksichtigt werden. Dies kann passiv, also durch den Kauf von westlichen Aktien mit einem hohen Anteil am chinesischen Markt oder aktiv, mit dem Kauf von Titeln aus der Volksrepublik, erfolgen. Hier muss jeder Investor für sich entscheiden welchen Weg er geht. Ich persönlich beteilige mich an Unternehmen, die eine starke Marke aufgebaut haben und den chinesischen Markt eigenmächtig bespielen. Direkt in chinesische Aktien werde ich nur sehr bedächtig investieren, da Direktinvestments in Asien für Privatanleger immer noch mit hohen Unsicherheiten behaftet sind.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly