money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Datenkrake oder Weltverbesserer?

11/8/2018

0 Comments

 
Technologieriese Facebook
Facebook gehört zu den bekanntesten Unternehmen der Welt. Neben dem eigentlichen Kerngeschäft „Facebook“ gehört Instagram und der Messenger-Dienst Whats-App zum Portfolio von Mark Zuckerberg. Das Firmenimperium hat ihn einst zum jüngsten Selfmade-Milliardär werden lassen.

Das Unternehmen (wkn: A1JWVX) hat heute über 2 Mrd. Nutzer und ist in fast allen Ländern der Welt erreichbar. Weltweit gehört es zu den am meisten besuchten Websites der Welt. In Deutschland sind mittlerweile mehr als 30 Millionen Menschen auf der Seite aktiv.
Mark Zuckerberg hat sich ein Medienimperium betrieben erschaffen, was in den Ausmaßen seines gleichen sucht. Das Unternehmen war zeitweise mehr als 400 Mrd. US-$ wert und gehört zu den größten Technologieunternehmen der Erde. Mit dem Kauf von Oculus VR im Jahr 2014 hat das Unternehmen die Weichen gestellt in den VR-Bereich einzusteigen.

Neben Google gehört es zu den größten gehört es zu den größten Profiteuren von Online-Werbung auf der Welt. Ich muss eingestehen, dass ich zu Beginn des Börsenganges eine riesige Blase gesehen habe, da ich mir nicht vorstellen konnte wie das Unternehmen ein Geschäftsmodell auf mobilen Endgeräten und somit auf den Geräten der Zielgruppe aufbaut.

Sheryl Sandberg (Geschäftsführerin) und Mark Zuckerberg haben es in herausragender Manier geschafft den Turnaround sicherzustellen und ein wahres „Cash-Monster“ erschaffen. Facebook ist heute das größte Nachrichtenportal der Welt und das ohne eigenes Kamerateam und Reporter.

Der Datenskandal, verbunden mit dem Skandal rund um Cambridge Analytics, haben das Unternehmen im Juli 2018 hart getroffen. Der Börsenwert ist an einem Tag um mehr als 100 Mrd. US-$ gefallen. Am Ende standen immer noch ca. 18 % Kursverlust zum Vortrag auf dem Ticker. Für mich war es der perfekte Zeitpunkt einzusteigen und das mit einem großen Discount. Selbstverständlich kann das auch gehörig nach hinten losgehen. Alle stürzen sich gerade auf Tech-Aktien. Ich selber bin schon an Apple und Google beteiligt. Dennoch halte ich die Möglichkeiten von Facebook nach wie vor für unglaublich. VR, der Aufbau eigener Nachrichten oder Medieninhalte könnte dem Unternehmen weiteren Schub geben. Es kann der Auftakt zu weiteren Höhenflügen sein. Selbstverständlich kann die Hausse jederzeit vorbei sein. Werbebudgets würden gekürzt und der Kurs würde weiter abstürzen. Beide Szenarien sind möglich.
​
Derzeit sehe ich keine Alternativen zu Aktien. Der Einstieg wurde mit einem saftigen Discount versüßt. Die Aussichten des Unternehmens sehe ich immer noch als glänzend an. Weltkonjunktur und Stimmung ist immer noch gut. Tech ist weltweit auf dem Vormarsch. Darüber hinaus besteht mein Portfolio aus einem festen Kern an starken Dividendenwerten, die für die nötige Stabilität sorgen. Die Zukunft kenne ich leider nicht. Anlagechancen wie diese kommen jedoch nicht allzu oft. Manchmal muss man einfach auch etwas riskieren, um am Ende einen hohen Ertrag einzustreichen. Aktien werden langfristig immer eine gute Wahl sein! Versprochen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly