money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Das gelobte Land

31/7/2021

0 Comments

 
Weltmacht China
Aus meiner "China-Liebe" mache ich in der Öffentlichkeit keinen Hehl, auch wenn das natürlich nicht jeder verstehen kann. Mittlerweile habe ich fast 40 Bücher über die Volksrepublik gelesen und nach meinem ersten Aufenthalt dort kann ich das Land noch besser verstehen. Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall Shenzhen besuchen und erneut nach Shanghai reisen. Auch wenn ich wenn ich mich selber gar nicht als China-Experten verstehe - ich kann z.B. noch nicht einmal Mandarin - so verstehe ich aber dennoch wie der Aufstieg Chinas die Weltwirtschaft beflügelt. Nachfolgend möchte ich gerne einmal näher ausführen warum ich einen großen Anteil meines Depots in chinesischen Titeln halte und weiterhin an den Aufstieg des Landes glaube.

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. China besitzt mannigfaltige Probleme und gigantische Herausforderungen:

1) demografischer Wandel
2) Umweltverschmutzungen
3) Schattenbanksystem

um nur drei markante zu nennen. Ganz falsch aus meiner Sicht läuft alles rund um:

1) Hongkong 
2) Formosa (Taiwan)
3) die Uiguren
4) das südchinesische Meer
5) Tibet

Ja hier muss China sicherlich Zugeständnisse machen, verbale Attacken aufgeben und Menschen mehr Freiheiten gewähren. Das wird aber aus meiner Sicht nicht durch Druck von Außen geschehen, zumindest nicht durch "Druck durch die Medien bzw. Fernsehinterviews". Hier besteht nur der Gesichtsverlust chinesischer Parteibosse.

Aber die Volksrepublik China hat auch tolle Errungenschaften in den letzten Jahrzehnten erreicht. Hunderte Millionen von Menschen sind aus der Armut herausgetreten, besitzen einen festen Job, Nahrung, Gesundheitsversorgung, Bildung und ein Dach über dem Haus. Infrastruktur, vor allem in den technischen bzw. digitalen Bereichen, sind oftmals besser ausgebaut als in den westlichen Volkswirtschaften. Außerdem hat sich das Land von der Werkstatt der Welt zu einem Anbieter von High-tech-Produkten gemausert. Drohnen, Flachbildschirme, Handys, Laptops und viele andere Produkte sind ohne technische Fabriken nicht denkbar. 

Warum sollte man also bei all den offenen Kritikpunkten und Herausforderungen und dem krassen Aufstieg der letzten Jahrzehnte dennoch in China investieren?:

​1)  Trotz des gigantischen Aufstiegs besitzt China im Jahr 2020 ein niedrigeres Pro-Kopf-Vermögen als Tadschikistan.  Hier besteht noch großer Nachholbedarf, welcher den Konsum ankurbeln wird.

2) China investiert massiv in Bildung und vor allem Universitäten. Dies wird zukünftig für massives Wachstum sorgen.

3) China besitzt einen gigantischen Binnenmarkt, welcher es Unternehmen ermöglicht zu großen Playern herans zu wachsen, die dann auch den Rest der Welt erobern.

4) China hat eine klare (schriftlich formulierte) Strategie und investiert massiv in Zukunftstheme wie Robotik, KI oder Genetik.

5) China versucht über das größte Infrastrukturprogramm der Welt die Welt miteinander zu vernetzen. Dies sind für mich positive Impulse für Handel und Wohlstand überall.

Natürlich ist und bleibt die Zukunft unklar und ich gehe mit den Investitionen in China eine "Wette" ein. Für mich persönlich aber die mit den größten Erfolgschancen. Es bleibt also spannend. Versprochen!  
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly