money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Das Geld der "kleinen" Leute

13/9/2020

0 Comments

 
Investieren in Rocket
Wenn man den Namen "Samwer" hört dann denkt man an Jamba, Copycats oder Internet-Startups. Die Samwer-Brüder Marc, Oliver und Alexander gehören zweifellos zu den erfolgreichsten Pionieren der deutschen Digitalwirtschaft. Mit Zalando oder ihrem "Mutterkonzern" Rocket Internet haben sie mehrere Milliardenunternehmen hervorgebracht. Dabei sind sie natürlich nicht unumstritten. Erfolg bringt bekanntlich neider. Das "Copycat-Business" und die aggressive Unternehmensführung haben ihren Anteil dazu beigetragen. Aktuell scheint das Business jedoch nicht allzu gut zu laufen.

Rocket Internet ist derzeit ein Unternehmen, welches ca. 2,6 Mrd. Euro Umsatz macht. Es dient dabei als Startup-Inkubator und Beteiligungsgesellschaft. Es hält zahlreiche Beteiligungen an z.B. Delivery Hero oder Westwing. Zum 01.07.2014 ging man den Weg an die Börse und befindet sich nach einigen Umstrukturierungen der Rechtsform aktuell sogar im MDAX. Ich persönlich bin kein Fan der Samwers. Dennoch muss man sicherlich den Hut vor den unternehmerischen und finanziellen Leistungen ziehen. Sie verfügen in Europa sicherlich über einen ausgezeichneten Ruf und eines der besten Netzwerke. Der von ihnen aufgelegte Wagnisfonds besitzt derzeit mehr als 1 Mrd. Euro Kapital. 

Am 01.09.2020 hat man bekannt gegeben, dass das Unternehmen einen Delisting von der Börse anstrebt. Hierzu wurde ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Derzeit notiert das Unternehmen ca. bei 18 Euro und ist weit weg vom Ausgabepreis (von 42,50 Euro) sowie von den in den vergangenen Jahren gesehen 50 Euro plus. Ist es fair was Oliver Sawner tut? Ist dies eine "Abzocke" von Klein- und Privatanlegern? Sollte er aufgrund der Kapitalvernichtung gefeuert werden? Müssen Gesetze geändert werden? Profitiert das Unternehmen vom Weggang von der Börse? Aus meiner Sicht sind die ersten vier Fragen völlig bedeutungslos. Wichtig ist die Börse ist keine Einbahnstraße!

Eine Aktie ist nicht dafür da ständig zu steigen. Klein- und Privatanleger können auch Verluste erleiden. Investieren hat immer etwas mit Abschätzungen und auch mit Risiko zu tun. Ich bin nicht in Rocket Internet investiert und habe nie Geld investiert, da ich das Geschäftsmodell für nicht skalierbar halte. Mir gefallen da eher Pharma- und Konsumtitel oder Technologiewerte sowie Nahrungsmittelhersteller. Ein Delisting könnte für das Venture-Unternehmen Rocket jedoch durchaus Sinn machen, da man langfristig vorgehen könnte und nicht ein Getriebener des nächsten Quartalsberichts und der kommenden Hauptversammlung ist. Selbstverständlich ist es ärgerlich wenn man vielleicht mehr als Hälfte seines Kapitals verliert. Und ja ich wäre auch sauer. Aber das gehört nun mal zum Investieren dazu. Es ist immer ein Abwägen von Chancen und Risiken. Anders als bei Wirecard ist dieser Schritt vollkommen legal und gangbar. Es gibt (trotz der gewaltigen Kursanstiege in diesem Jahr) immer noch Qualitätstitel zu einigermaßen fairen Preisen, welche für den langfristigen Vermögensaufbau dienen können. Auf diese sollte man sich als Privatanleger konzentrieren. Solche "Spezialunternehmen" wie Rocket sollte man daher per se meiden. Qualitätsaktien geben in der Regel noch ein schönes Zubrot an Dividenden und das Jahr für Jahr.   
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly