money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Das 8. Weltwunder

14/4/2018

0 Comments

 
Der Zinseszinseffekt
Wer ein persönliches Vermögen aufbauen möchte sollte damit im bestmöglichen Fall schon früh beginnen. Geduld spielt bei der Geldanlage oftmals eine entscheidende Rolle. "Der Zinseszinseffekt ist das achte Weltwunder. Wer ihn versteht, verdient daran, alle anderen bezahlen ihn". Was Albert Einstein hiermit ausdrücken wollte ist die unglaubliche exponentielle Wirkung des Zinseszinseffektes. Ein über 20 Jahre kontinuierlich eingesetzt Sparplan in Höhe von 25,00 Euro monatlich erzielt am Ende seiner Laufzeit, bei einem festen Zinssatz von 5 %, 10.188 Euro. Eingezahlt hat man dabei nur 6.000 Euro. Der Rest ist über die Zinsen hinzugekommen.

Bei der Zinseszinsrechnung geht man davon aus, das die Erträge aus dem eingesetzten Startkapital jährlich stets wieder angelegt werden und man so im zweiten Jahr quasi Zinsen auf seine Zinsen bekommt. Bemerkbar macht sich der Effekt (bei einer hohen Verzinsung) nach einigen Jahren. Erst beginnt er langsam und gleichmäßig um dann ein beschleunigtes (exponentielles) Wachstum zu beginnen. Bei einem Zinssatz von 5 % verdoppelt sich das Kapital (ohne weitere Einzahlungen) nach ca. 14 Jahren. Als Faustregel gilt, dass man 72 durch den benötigten Zinssatz teilen muss, um die Anzahl der Jahre zu erhalten, die man benötigt, um sein persönliches Vermögen zu verdoppeln.

Um das ganze ein wenig zu verdeutlichen zeige ich eine Übersicht, die ich aus Max Ottes "Investieren statt sparen" übernommen habe. Aus 1.000 € werden nach 40 Jahren bei:

  •  3,0 % Zinsen = 3.262 €
  •  4,0 % Zinsen = 4.801 €
  • 10,5 % Zinsen = 54.261 €
  • 14,0 % Zinsen = 188.883 €
  • 15,0 % Zinsen = 267.846 €
  • 21,0 % Zinsen = 2.048.400 €

Der letzte Wert ist für den normalen Anleger sicherlich nicht erreichbar. Superinvestor Warren Buffett erzielt jedoch jährliche Renditen von über 20 % und das seit vielen Jahren. DAX, Dow und Co. erzielen langfristige Renditen von 7-12 % (inklusive Dividenden) pro Jahr. In diesem Korridor sollte die Messlatte für einen strategisch agierenden Anleger liegen. Auch wenn die US-amerikanischen Zinsen gemäßigt steigen, so sind Zinsen in Höhe von 4-6 % für Tagesgeldkonten oder Sparbücher, zumindest aus aktueller Sicht, langfristig erst einmal nicht mehr zu realisieren.

Aus diesem Grund sollte ein langfristig denkender Investor auf Aktien (Blue-Chips) setzen, welche hohe Dividendenrenditen ausweisen. Die erhaltenen Gelder sollten gänzlich wieder in weitere Standardtitel angelegt werden, um so den Zinseszinseffekt für sich arbeiten zu lassen und so ein eigenes Vermögen als Sicherheitspolster aufzubauen. Der Anlagehorizont sollte dabei immer mindestens 7-10 Jahre, im bestmöglichen Falle über mehrere Dekaden, liegen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly