Börse für jedermann
Investieren statt sparen
Zur Bearbeitung hier klicken.
Derzeit sind digitalen Zahlungsmittel in aller Munde. Egal ob sie Bitcoin, Ether, Litecoin, Monero oder Dash heißen. Cryptocoins sind nahezu Bestandteil eines jeden Finanznachrichtenblockes im Radion oder TV. Mittlerweile gibt es schon weit über 1.400 unterschiedliche Kryptowährungen. Bitcoin ist dabei sicherlich die Bekannteste. Das Zahlungssystem wurde erstmals im Jahr 2008 in einem von „Satoshi Nakamoto“ veröffentlichtem Dokument erwähnt. Überweisungen werden weltweit von einem Zusammenschluss von Rechnern über das Internet (via Blockchain) abgewickelt, sodass es keiner zentralen Abwicklungsstelle benötigt. Banken und Clearingstellen werden so grds. überflüssig. Eigentumsnachweise können über eine digitale Brieftasche gespeichert werden und das weltweit. In der aktuellen Zeit von Niedrigzinsen suchen die prall gefüllten Kassen zahlreicher Investoren lukrative Anlagemöglichkeiten. Die Kurse von Bitcoin und anderen digitalen Währungen sind in den vergangenen Monaten in wenigen Stunden zum Teil massiv gestiegen, nur um dann ins Bodenlose zu fallen. Es stellt sich nun die Frage, ob man in diese Anlageform als Investor (Kleinanleger) überhaupt investieren sollte. Positiv zu vermerken ist, das Kryptowährungen nahezu fälschungssicher sind und nicht unbegrenzt vermehrt werden können. Sie bieten somit ähnliche Eigenschaften wie Gold oder andere Edelmetalle. Ein weiterer Vorteil resultiert aus dem dezentralen System der Lagerung und „Herstellung“. Keine Zentralbank, Regierung oder andere Institution kann über die Ausgabe, Vermehrung oder Gewichtung der digitalen Währung verfügen. Ein „Gelddrucken“ als Massenprodukt, wie es heutzutage alle Notenbanken praktizieren und somit Inflation und gigantische „Geld- und Schuldenberge“ drucken ist somit ausgeschlossen. Noch haben sich digitale Währungen jedoch nicht weltweit als Zahlungsmittel durchgesetzt. Gold gilt immer noch als ultimativer Standard für Wertaufbewahrung und „letzte Sicherheit“. Bitcoin, Mining, digitale Brieftaschen, Mining und eine Vielzahl an Begrifflichkeiten rund um die angesprochene Thematik sind unglaublich technisch und somit außerhalb einer Vielzahl an Kompetenzbereichen. Auch ich tue mich immer noch schwer das Dickicht aus Fachbegriffen, Ausnahmen, Besonderheiten und Abstufungen zu durchdringen. Gold hat es hingegen geschafft seinen Werterhalt seit hunderten von Jahren aufrecht zu erhalten. Für eine Goldmünze hat man in den goldenen Zwanzigern einen Maßanzug erhalten und auch heute noch trifft das in etwa zu. Bitcoin hingegen sehe ich derzeit als Hype und großen Zock, bei dem eine Vielzahl an Hasardeuren schnell zu Geld kommen wollen. Ein wirkliches Investment sehe ich nicht. Digitale Währungen sind jedoch sicherlich spannend und können in der Zukunft eine Vielzahl an interessanten Möglichkeiten bieten. Zum Beispiel könnte eine anerkannte Weltwährung so geschaffen werden. Für das Investieren sehe ich derzeit keinen Handlungsspielraum. Bitcoin und die anderen digitalen Währungen haben gerade etwas von „Casinomentalität“ und sind somit nichts für den langfristig denkenden Investor. Zur Absicherung meines Depots besitze ich Gold, welches ich über ein Zertifikat abbilden (wkn: A0S9GB). Dies ist die einzige Ausnahme in der ich derartige Derivate nutze, da sich eine physische Lagerung in Münzen und Barren für mich als Kleinanleger nicht rentieren und ich mit diesem Investmentvehikel an den Erfolgen von Gold partizipieren kann. Darüber hinaus besitze ich noch Anteile eines der größten Goldproduzenten der Welt (wkn: 870450). Barrick Gold dient mir in Verbindung mit dem Zertifikat als „Krisensicherungsinstrument“ für mein Depot, da das goldene Metall in der Regel stark steigt, wenn es an den Weltbörsen tief abwärtsgeht. Dieser „Puffer“ lässt mich nachts ruhiger schlafen. Ich sehe Gold auch für die nächsten Jahrzehnte als „sichere Wette“ für Werterhalt. Jeder sollte ein Stück in seinem Depot haben.
0 Comments
Leave a Reply. |
Dr. Kai UrnerAls begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen! Archiv
Juli 2022
Kategorien
Alle
|