money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Ciao bella italia

31/8/2019

0 Comments

 
Italien: bröckelder Riese?
Mit Italien verbinden wir Sonne, Strand und Lebensgefühl. Es kommt einem sofort der Gedanke nach Pizza, Pasta und Eisspeisen. Rom, Florenz, Venedig und Mailand gehören sicherlich zu den schönsten und spannendsten Städten Europas. Im Jahr 2006 hat sich die Nationalmannschaft in Deutschland zum Fussballweltmeister geschossen. Seitdem es im Land der Tiffosi steil bergab. Zum Teil wurden konnte sich das Land nicht einmal mehr für Turniere qualifizieren. Bei der wirtschaftlichen Entwicklung bzw. Lage sieht es ähnlich aus (auch wenn der Abstieg vermutlich schon eher begonnen hat).

Italien gehört heute noch immer zu den sogenannten G-8, also den größten Industrienationen der Erde. Neben den USA, Russland, Kanada und Japan gehören Frankreich und Deutschland sowie Großbritannien zu dieser Gruppe. Mit mehr als 60 Mio. Einwohnern gehört es zudem zu den bevölkerungsreichsten Ländern des Kontinents. Derzeit ist es zwar noch 8. größte Volkswirtschaft der Welt, wird jedoch aber stark von aufkommenden Supermächten wie China und Indien "gejagt". Aufgrund seiner natürlichen Schönheit gehört es zu den meist besuchtesten Ländern der Welt und besitzt die höchste Anzahl an Welterbestätten der UNESCO. Norditalien gehört dabei aufgrund seiner starken Wirtschaft zu den am höchst entwickelten Teilen der Erde (inkl. eines sehr hohen Lebensstandards). Das Land besitzt jedoch ein hohes Nord-Süd-Gefälle, sodass die Regionen nördlich von Sizilien verhältnismäßig "arm" sind.

Das Land kämpft jedoch mit einer Reihe von Problemen, u.a.:
  • ständig wechselnde Regierungen,
  • die zweithöchste Staatsverschuldung in Europa,
  • eine hohe Lebenserwartung (sehr positiver Aspekt, jedoch entstehen dadurch hohe Kosten für die Sozialsysteme,
  • hoher Anteil der "Schattenwirtschaft"
  • hoher Anteil der Jugendlichen ist Arbeitslos
  • aufgrund der "Teilnahme" am Euro kann die eigene Währung nicht abgewertet werden.

Italien gleicht derzeit einem gigantischen Pulverfass aus plakativen Parolen, (Zukunfts)Angst und Verunsicherung. Viele Italiener fordern den Austritt aus dem (angeblich) so schlechtem Euro und vielleicht sogar aus der EU. Man muss ehrlich sagen, dass bei einem Austritt vermutlich beides als gescheitert angesehen werden muss. Alleine können Deutsche und Franzosen nicht sämtliche Lasten alleine stemmen. Aus meiner Sicht ist es derzeit das größte "Problem" für die Wirtschaft in Europa und somit für den Fortgang der Hausse an den Börsen.

Derzeit investiere ich in keine italienische Aktie. Weltmarktführer bzw. Großkonzerne wie Eni, Enel, Fiat, Generali oder die UniCredit sollten stets im Auge behalten werden, da oftmals auskömmliche Gewinne mit guten Dividenden zu erzielen sind. Derzeit sehe ich jedoch eher amerikanische, chinesische, deutsche und französische Unternehmen im Fokus. Oftmals sind diese besser mit den modernen Besonderheiten der Globalisierung sowie der Digitalisierung von Geschäftsprozessen vertraut und können sich so besser auf dem Weltmarkt behaupten. Italien ist für mich derzeit Krisenherd Nr. 1 auf der Investment-Welt und ich hoffe das die heimischen sowie europäischen Politiker zeitnahe praktikable Lösungen für die Probleme des Landes finden können. Ein Aussitzen kommt leider einer Implosion des Euros nach. Den Ausstieg Griechenlands können wir verkraften. Italien hingegen darf die Eurozone jedoch nicht verlassen!    
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly