money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

China, dein Freund und Helfer

8/6/2018

0 Comments

 
Weltmacht China
Chinas Aufstieg zur wirtschaftlichen Supermacht beinhaltet eine unglaubliche Wachstumsstory. Noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit sind in so kurzer Zeit so viele Menschen aus der Armut in die "Mittelschicht" aufgestiegen. Der Aufstieg wurde durch niedrigere Löhne, einen enorm großen Markt sowie zahlreiche Kredite der großen (vom Staat unterstützten) Banken getragen.

China ist als Werkbank der Welt bekannt geworden. Ein Großteil der weltweiten Spielzeuge, Plastikgadgets, T-Shirts usw. wird in den unzähligen Fabriken gefertigt. Mittlerweile steigen die Löhne vielerorts, sodass schon Produktionsstätten in andere Länder ausgelagert worden sind. Die chinesische Wirtschaft verändert sich hierdurch zusehend. Einfache Erzeugnisse aus Plastik weichen mehr und mehr Produkten aus Hochtechnologie und innovativen Fertigungsreihen. An der Speerspitze dieses Wandlungsprozesse stehen die großen Konzerne.

Europa und die ganze Welt müssen die Chinesen dabei ernst nehmen. Wurden sie zu Beginn (ähnlich wie in den 70er- und 80er-Jahren die Japaner) noch belächelt, kommen verstärkt innovative Produkte (Smartphone, Laptops, etc.) aus dem Reich der Mitte. Die chinesische Regierung unterstützt die Firma dabei sowohl regulatorisch (teilweise Abschottung), als auch mit der Versorgung von Kreditlinien. Schon heute gibt es einige global Player, die in Deutschland noch gänzlich unbekannt sind.  Selektiv habe ich einmal ein paar Konzerne ausgewählt, die sicherlich in den kommenden Dekaden an der Weltspitze anklopfen werden und bald ähnlich bekannt sind wie Facebook, Apple und Amazon:

  1. China Telekom (Telekommunikation)
  2. Geely (Automobilhersteller)
  3. Tencent (Internetgigant)
  4. Alibaba (E-Commerce)
  5. Baidu (Suchmaschinenanbieter)
  6. Didi (chinesisches Uber)
  7. Haier (Hersteller von weißer Ware)
  8. Huawei (Smartphonehersteller)
  9. Lenovo (Laptophersteller)
  10. Industrial and Commercial Bank of China (Bank)
  11. Cofco (Nahrungsmittelhersteller)

Neben den aufgeführten Unternehmen gibt es zahlreiche weitere Kandidaten (China Tobacco, State Grid, Air China, Sinopec, CATL, Mideas, Xiaomi, Hisense, HNE, ZTE und ChemChina). Viele dieser Konzerne sind heute schon Weltmarktführer oder auf dem Weg dorthin. Bislang sind die Meisten noch auf China und Asien beschränkt. Schon bald werden sie jedoch ihre Expansion voran treiben und auch in Europa präsent sein. Für ein gut aufgestelltes Depot können Titel aus dem Reich der Mitte sicherlich nicht schaden. Der Aktienmarkt wird in Zukunft verstärkt auch für Kleinanleger aus Deutschland geöffnet werden. Ich kann jedem nur raten sich ein Stück dieser unglaublichen Wachstumsstory in sein eigenes Depot zu legen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly