money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

BRIC war die Zukunft

12/12/2020

0 Comments

 
Emerging Markets
Als die Bank Goldman Sachs Anfang der 2000er-Jahre das Akronym "BRIC", also Brasilien, Russland, Indien und China geschaffen hat, wurde eine regelrechte Aufbruchstimmung erzeugt. Man glaubte "neue Giganten" der Weltwirtschaft identifiziert zu haben, die schon bald den Industrienationen starke Konkurrenz machen würden. Was ist aus dem damaligen "Versprechen" bzw. der Prognose geworden:

  1.  Brasilien war in meinen Augen lange ein kommender Star. Das Land "boomte" förmlich. Olympische Spiele und Fußballweltmeisterschaft standen vor der Tür. Heute bin ich froh nicht in das südamerikanische Land investiert zu haben. Mit Jair Bolsonaro hat das Land einen (aus meiner Sicht) der unfähigsten Staatenlenker unserer Zeit. Er ist ein Mann von gestern, der Gleichberechtigung negiert und Verfolgung von Minderheiten fördert. Kurzum Brasilien ist für mich kein Failstate aber weit weit weg von dem "Star" der prognostiziert worden ist. Die Börsen schwanken stark, die Verteilung des Reichtums innerhalb der Bevölkerung wird einseitiger und Corona schwächt die schwache Volkswirtschaft zunehmend. 
  2. Russland war in meinen Augen immer das mit Abstand "schwächste" Land in der Viererbande. Der "Reichtum" von Russland kommt nahezu ausschließlich aus den Verkäufen von Rohstoffen. Die Verteilung des Reichtums innerhalb des Landes ist stark ausbaufähig. Ohne wirkliche Reformen und eine diversifizierte Wirtschaft sehe ich zukünftig keine rosigen Aussichten für das größte Land der Welt. Die führenden Politiker sollten eine Annäherung an Europa stärker forcieren und sich bestmöglich in die Weltpolitik einbringen. Eine Supermacht wie zu Zeiten der UDSSR ist man jedoch schon lange nicht mehr.
  3. Indien ist zwar demokratisch, besitzt eine junge Bevölkerung und dürfte bald das einwohnerstärkste Land der Welt sein, ist aus meiner Sicht aber keine kommende Weltmacht. Das Land besitzt immer noch ein Kastenwesen, eine extrem vielschichtige und zähe Bürokratie und starke inländische Konfliktpotentiale. Spannungen mit Pakistan und China verschärfen die eigene Position und Schwächen die wirtschaftlichen Möglichkeiten. Partielle Investitionen in das Land können lukrativ sein, als Basisinvestment sehe ich den indischen Markt jedoch nicht. Ignorieren kann man das Land, allein aufgrund der Anzahl potentieller Käufer/Nutzer/Patienten jedoch nicht.
  4. China ist seit frühen Tagen mein absoluter Liebling. Man muss kein Fan des dort herrschenden politischen Systems sein (das bin ich auch nicht) und es gibt auch viele negativen Beispiele (z.B. Umgang mit Uiguren und Tibetern, die Hongkong- und Taiwanfragen) zu verzeichnen. Positiv muss man jedoch festhalten das in den letzten Jahrzehnten unzählige Menschen aus der Armut befreit worden sind. Kaufkraft, Lebenserwartung und allgemeine gesundheitliche Situation nimmt zu. Wer schon einmal in China war, stellt fest wie modern, sauber und technologiefreundlich das Land ist. China stellt heutzutage viele Großkonzerne, die ich investiere oder investieren möchte. Die Volksrepublik ist schon heute Weltmacht und wird auch zukünftig ihre Macht weiter ausbauen und das auf allen Ebenen. Sei es technologisch, ökonomisch, militärisch oder kulturell. Das 21. Jahrhundert wird ein asiatisches sein und China wird im Zentrum dieser Entwicklung stehen.

BRIC als Investitionskonzept ist aus meiner Sicht auf ganzer Linie gescheitert. Es zeigt einmal mehr, das man nicht einfach "Trends" oder "Modewörtern" blind hinterherlaufen sollte. Eigene Gedanken, eine eigene Strategie und die Konzentration auf die bestehenden Megatrends sollten aus meiner Sicht auch zukünftig zum Erfolg führen. Es bleibt also spannend. Versprochen!   
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly