money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Bankberater, Analysten und andere Trolle

18/5/2018

0 Comments

 
Anlageberater
Plötzlich ist Geld da. Viel Geld. Eine unerwartete Erbschaft, ein Lottogewinn oder ein kurzer Blick auf das fast vergessene Sparbuch. Jetzt ist guter Rat teuer. Das Ersparte soll natürlich gewinnbringend, sicher und schwankungsarm angelegt werden. Kurz der deutsche Sparer möchte die Eier legende Wollmilchsau. Selber hat man keine Ahnung. Was soll man also tun?

Drei Möglichkeiten sind nun denkbar:

  1. Eigenrecherche; Dr. Google wird`s schon richten!
  2. Nachfragen im Freundeskreis; der Schwarm wird`s schon richten!
  3. Konsultation eines Experten; die Hausbank wird`s schon richten!

Viel Deutsche haben keine Lust sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen. Auch im Rahmen ihres "gewöhnlichen" Freundeskreises befinden sich keine Finanz-Gurus. Bleiben dann nur noch Sparkasse, Volksbank und Co. In den großen Glastürmen sitzen hunderte von Bankern, Beratern, Analysten und Experten, die den ganzen Tag nichts anderes machen als auf dutzende Bildschirme schauen und sich mit Wertpapieren, Währungen und Rohstoffen beschäftigen. Natürlich stellt sich die Frage: Wenn mein Bankberater (von der Hausbank nebenan) so klug ist, warum arbeitet er dann noch in der kleinen Filiale? Warum arbeitet er überhaupt noch? Seine "todsicheren" Tipps sollten ihm ja eigentlich schon ein Haus in der Karibik eingebracht haben.
 
Das soll nicht heißen das bei deutschen Banken keine klugen und hart arbeitenden Menschen sitzen. Man sollte jedoch einmal hinter die Kulissen schauen, um das System zu verstehen:

Der Bankberater bekommt jährliche Vorgaben X Produkte (oftmals die hauseigenen) unter die Leute zu bringen. Dies kann dem Kunden jährliche Rendite kosten, welches sich im Laufe der Jahre bzw. Jahrzehnte auf eine hohe fünfstellige Summe beziffert. 

Der Analyst untersucht verschiedene Unternehmen, bewertet diese und versucht in Kolumnen chanchenreiche Unternehmen vorzustellen. Hier ist er oftmals jedoch nicht ganz frei in seinen Entscheidungen. Möglicherweise untersucht er gerade ein Unternehmen, welches eine Tochterfirma an die Börse bringen will. Hier möchte die Bank natürlich zum Konsortium gehören, sodass es niemals zu einer schlechten Analyse kommen wird.

Der Experte ("Börsenguru") tritt im TV- und Radiosendungen auf und philosophiert über die Schwankungen und Zukunft der Börse. Sätze wie: "Der Dax wird am Ende des Jahres bei 13.000 Punkten liegen" werden filmreif abgedruckt bzw. vorgetragen.

Ich werde niemals solche eine Prognose abgeben (runde Zahlen sind ja sowieso utopisch). Vor allem da 90 % dieser Analysen immer positiv ausfallen (negative Sachen will ja niemand hören). Grds. halte ich mich auch mit "todsicheren Tipps" zurück, da Börse stets viel mit Psychologie zu tun hat und man dieses Verhalten nur schwerlich voraussagen kann. Meine beiden wichtigsten Tipps sind:

  • dass man sich stets eigene Gedanken machen soll
  • dass man sein Geld Profis (und hier nur den Besten) anzuvertrauen
  • dass diese Experten ihr eigenes Geld ebenfalls in die Fonds anlegen, sodass sie großes Interesse am langfristigen Erfolg der Anlagevehikel besitzen.

Meine persönlichen Aktienexperten habe ich separat aufgeführt. Für mich sind es die Besten im deutschsprachigem Raum. Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Geldanlage!
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly