money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Arnie vs. Nr. 5

13/4/2019

0 Kommentare

 
Einsatz Künstlicher Intelligenz
Täglich um 20:00 Uhr kommt in Deutschland im ersten Programm eines der wichtigsten Tagesformate im deutschen Fernsehen. Als neutraler Betrachter besitzt man das Gefühl, als stünde die Welt ständig am Abgrund bzw. am Rande des totalen Chaos. Natürlich kann man bei vielen Themen - Präsident Trump im Allgemeinen, Handelskrieg mit China, Verschuldung in der Welt, Brexit, usw. - sicherlich einige Sorgenfalten bekommen. Objektiv betrachtet, auch aus einer historischen Sicht gesehen, leben wir derzeit in den friedlichsten und wohlhabendsten Zeiten der Menschheitsgeschichte (und das weltweit, wenn auch ungleich verteilt)!

Aus diesem Grund sollte man sich lieber an den Chancen, als immer nur an den Herausforderungen, orientieren. Eines der zukünftigen Megathemen wird und ist bereits der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (kurz KI oder im englischen AI) im Alltag. Dieses Thema wird sich über alle Branchen und Lebensbereiche erstrecken und uns in den kommenden Dekaden massiv begleiten und sicherlich unser Leben auch verändern. In der Vergangenheit war es schlichtweg nicht möglich (außerhalb von wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen oder beim Militär bzw. den Geheimdiensten) an ausreichend Rechenpower zu gelangen, um bestimmte Funktionalitäten oder Programme ausführen zu können.

Heutzutage sind alle Daten (und auch eine gigantische Rechenpower) in der Cloud. Jedes Fitbit, jedes iPhone, zum Teil Haushaltsgeräte und Autos sowie im Bereich von Social Media werden täglich Tonnen von Daten aufgenommen, gespeichert und zum Teil verarbeitet. Als Mensch kann man in vielen Gebieten diesem nur noch schwerlich folgen. Oftmals ist es auch nahezu unmöglich die Terabytes an Daten auszuwerten und ordentlich zu sortieren und separieren. Hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel. Egal ob wir nun mit Alexa sprechen, bessere Angebote bei Amazon angezeigt bekommen oder sich der Routenplaner unseres Smartphones ständig aktualisiert, schon heute wird vieles über KI abgebildet.

Die Anwendungsgebiete sind dabei vielfältig: Logistik, Handel, Versorgung oder aber auch im Gesundheitswesen. Überall können durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Daten besser, schneller und gezielter verarbeitet werden. Personalisierte Medizin, digitale Therapien, Diagnose von Krankheiten (z.B. Auswertung von Röntgenbildern in dem man Millionen andere Aufnahmen vergleicht), Verknüpfung von medizinischen Studien, neuartige Präventionsansätze, Erprobung von Medikamenten, ja sogar das drucken ganzer Organe erscheint möglich. Insbesondere in einer Branche wie dem deutschen Gesundheitswesen (welche sicherlich eine der Branchen mit dem größten Nachholbedarf ist) können so ganze Quantensprünge des Fortschritts erreicht werden.

Jetzt kann man als Argument in den Raum werfen, dass die Digitalisierung, Automatisierung sowie der Einsatz von KI zukünftig Millionen von Busfahrer, LKW-Fahrern, Kassierer usw. arbeitslos macht. Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Heutzutage arbeitet kaum noch jemand in der Landwirtschaft, Gerber und viele andere Berufe des Mittelalters gibt es heute nicht mehr. So wird es auch im aktuellen Jahrhundert vonstatten gehen. Es werden Jobs und ganze Berufsbilder wegfallen. Jedoch werden anstelle dieser andere Berufe treten, die dem menschlichen Wesen besser gelegen sind (z.B. kreative Berufe, Programmierung, Analyse, etc.). Den Wandel halten wir nicht auf, egal ob wir jetzt für oder gegen den Einsatz von KI sind. Kommen wird der Einsatz im Alltag eh, das kann man in Israel, Korea oder China schon bestaunen und wird sich in der kommenden Dekade noch massive ausweiten und verstärken. Wir besitzen in Deutschland zahlreiche Voraussetzungen (Unternehmen, Universitäten, Bildungsstand, etc.) um in einer der kommenden Zukunftstechnologien führend in der Welt zu sein und neben Chemie, Maschinen- und Fahrzeugbau sowie Medizintechnik eine weitere Schlüsselbranche für kommenden Wohlstand aufzubauen. Hier sind jedoch massive Investitionen und kluge gesetzliche und steuerliche Anreize durch die Regierung nötig. Ich kann nur hoffen, dass die derzeitigen und zukünftigen Parlamentarierer dies auch so sehen und dieses wichtige Feld für Deutschland weiter verstärken und ausbauen. Wir brauchen einen Zukunftsplan für unser Land, das muss nicht unbedingt eine Agenda 2030 sein, aber es wäre schön 5-6 Schlüsselbranchen, Trends und Absichten zu kennen und dort zielgerichtet zu fördern. Noch bleibt Zeit die Weichen zu stellen. KI wird im Mittelpunkt der zukünftigen Entwicklung stehen. Da bin ich mir jedenfalls sicher. Ich kann nur hoffen, das wir nicht tatenlos am Seitenrand stehen bleiben und sehen wie Amerikaner und Chinesen an uns vorbeiziehen. ​
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly