money doctor
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
  • Home
  • Börsen1x1
  • Anlageregeln
  • Blog
  • Aktienauswahl
  • Depot
  • Anlageformen
  • Bücher
  • Profiarbeit
  • Megatrends
  • Wirtschaftselite
  • Podcast
  • About me
  • Impressum
Börse für jedermann

Investieren statt sparen

Zur Bearbeitung hier klicken.

Anlagemöglichkeiten 2018

14/1/2018

0 Comments

 
Börsenkompass
Zwischen den Feiertagen wurde ich vermehrt von Freunden angesprochen und gefragt: „Welche Anlagemöglichkeiten sind im Kalenderjahr 2018 aussichtsreich“?

Eine klare Antwort kann und möchte ich auf diese Frage nicht geben. Ich selbst habe in diesem Jahr bereits einen Teil meines liquiden Vermögens in Gold angelegt. Im konkreten Fall in eines der größten Goldförderunternehmen der Welt (Barrick Gold; wkn: 870450). Der Kauf enthält jedoch zwei Besonderheiten. Zum einen habe ich meine Position lediglich aufgestockt, d.h. mir gehörten bereits Aktien des Unternehmens. Zum anderen sehe ich Gold als Absicherung (Versicherung) für mein Depot. Der Aktienmarkt hatte jetzt 6 gute Jahre, sodass ein möglicher Absturz (z. B. zwischen 20-40 % immer wahrscheinlicher wird). Selbstverständlich kann es auch noch ein paar Jahre weitergehen mit der Börsenhausse.

Wer jetzt erstmals Geld anlegen möchte, der sollte sein Geld in 2-5 Einzeltitel (Blue Chips) streuen. Im bestmöglichem Fall Unternehmen mit einem guten Cash-Flow, niedrigen Schulden und einem „Burggraben“ (Franchise). Zusätzlich bekommen Dividenden, in einer Zeit mit niedrigen Zinsen, eine immer höhere Bedeutung. Schnäppchen sind bei den sehr guten Titeln nahezu nicht mehr zu holen. In Deutschland sind Titel wie die von der Allianz SE (wkn: 840400), BMW (wkn: 513002; Vorzüge) oder der Münchener Rück (wkn: 843002) noch mit einem guten Risiko-Chance-Verhältnis versehen. Weltweit könnte man über die Aktien von Alphabet (wkn: A14Y6H oder Novartis (wkn: 904278) nachdenken. Mit einem Auge könnte man sich auch einmal den japanischen Aktienmarkt anschauen.

Grundsätzlich sollten man sich vor Beginn jedes Investments stehts eigene Gedanken machen, eine klare Strategie (siehe Anlageregeln) entwickeln und selbstständig Recherche betreiben. Ein gutes Buch, z. B. Investieren statt sparen von Max Otte, könnte unter Recherche-Gesichtspunkten ebenfalls nicht schaden. Junge Menschen können Börsenschwankungen „aussitzen“, da sie noch viele Jahrzehnte ihr Geld anlegen können. Ein perfektes „market-timing“ ist nahezu unmöglich. Den einen richtigen Zeitpunkt gibt es somit eh nicht. Aus diesem Grund fällt meine Antwort folgendermaßen für 2018 aus:

Anlageform:             Aktien
Anlagezeitraum:      7-10 Jahre
Anlagebranchen:     Pharma, Konsumgüter oder Nahrungsmittel sowie Software
Anzahl:                       Mindestens drei verschiedene Aktien (aus verschiedenen Sektoren)
Auswahl:                    Der letzte Schritt muss von jedem Investor selbstständig getroffen werden.

Ich wünsche allen viel Spaß beim Investieren!.
0 Comments



Leave a Reply.

    Dr. Kai Urner

    Als begeisterter Value-Investor beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Finanzen, Börse und Vermögensanlage. Daher möchte ich euch gerne Anregungen geben und Informationen sowie Wissen vermitteln, um das Geld in die "besten" Hände zu legen. In die Eigenen!
    ​​

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Anlageformen
    Anlageregionen
    Börsen1x1
    Marktlage
    Megatrends

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Proudly powered by Weebly